Die 2. Berliner Bedreststudie (#GRFS147, #GRFS145, #GRFS143, #GRFS127, #GRFS93, #GRFS92, #GRFS90, #GRFS69, #GRFS68) untersuchte den Einfluss von Galileo Training auf die Körperzusammensetzung bzw. den lokalen Körperfettanteil. In der Studie mussten die Proband 55 Tage strikte Bettruhe halten wobei eine Kontrollgruppe keinerlei Training durchführte und eine Krafttraining. Die Galileo Gruppe führte identisches Krafttraining mit Vibration durch allerdings lediglich 6 Mal 1 Minute bei 26Hz und lediglich 3 Mal pro Woche.
Während die beiden Kontrollgruppen lokal deutlich an Fettanteil zunahmen, reduzierte die Galileo Gruppe den lokalen Fettanteil um bis zu 12%. Zu berücksichtigen ist, dass alle drei Gruppen eine identische, sehr kontrollierte Diät einheilt – dennoch zeigte nur die Galileo Gruppe eine Reduktion des Fettanteils und dies mit lediglich 18 Minuten Training pro Woche – ein weiterer Beweis wie Effektive und Effizient Galileo Training sein kann!
#GRFS87 #GalileoTraining #BBR2 #Vibrationstraining #Fettabbau #Fettreduktion #Weltraumforschung #KörperZusammensetzung #GalileoSpace #Gewichtsreduktion #ESA #DLR
- 16.09.2023
- Produktgruppen: Galileo Therapie, Galileo Training
- Themen: Beckenboden, Betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitness, Fit im Alter, Fitness im Studio, Fitness zuhause, Geriatrie, Grundlagen, Inkontinenz, Krankheitsbilder, Leistungssport, Medizinische Fachbereiche, Neuronale Erkrankungen, Orthopädische Erkrankungen, Osteoporose, Pädiatrie, Physiotherapie & Rehabilitation, Prävention, Querschnittslähmung, Rücken, Rückenschmerz, Schlaganfall, Therapie & Prävention mit Galileo, Training für Kinder, Training mit Galileo, Wellness & Beauty