GRFS, Allgemein

Galileo Research Facts No. 78: Steigt die Aktivierung des Beckenbodens mit hoher Frequenz und hohem Kniewinkel?

Galileo Research Facts No. 78: Steigt die Aktivierung des Beckenbodens mit hoher Frequenz und hohem Kniewinkel?

Wie auch schon in #GRFS3 und #GRFS4 gezeigt, führen höhere Frequenzen und tiefere Kniebeugen zu einer höheren Muskelaktivierung (EMG). Diese Studie untersuchte die Effekte von Frequenz und Kniewinkel speziell für die Beckenbodenmuskulatur (6-26Hz, 20° bis 40° Kniewinkel, statische Kniebeuge, Position 3).

Wie auch schon in #GRFS3 zeigt sich das höher Kniewinkel und insbesondere höhere Frequenzen zu einer deutlich höheren Muskelaktivierung des Beckenbodens führen. Training der Beckenbodenmuskulatur und Muskelaufbau sowie Leistungssteigerung ist daher bei hohen Frequenzen am effektivsten. Bei 26Hz erreichte Galileo Training in etwa 100% der maximalen willentlichen Kontraktion (MVC) des Beckenbodenmuskels – einer der wesentlichen Gründe warum Galileo Training so effektiv für das Beckenbodentraining ist.

#GRFS78 #GalileoTraining #Bekenboden #Bekenbodentraining #MVC #Muskelaktivierung #Frequenzbereiche #Muskelaufbau #MechanoStimulation