Wie auch schon #GRFS40 untersuchte diese Studie den Effekt von 4 Wochen Galileo Training auf Balance (Functional Reach Test) und Mobilität (Timed Up & Go Test, Aufstehtest) bei Schlaganfallpatienten (Schlaganfall länger als 6 Monate). Das Galileo Therapie wurde dabei auf dem Galileo Delta (Kipptisch) im Stehen in der Kniebeuge (mit dem Rücken and die Liegefläche angelehnt) bei hohen Frequenzen (10 Minuten, 25Hz, Position 2,5) 5 Mal pro Woche über einen Zeitraum von 4 Wochen durchgeführt. Beide Gruppen erhielten zusätzlich noch jeweils 30 Minuten Standardtherapie. Obwohl nur 10 Minuten extra trainiert wurde, zeigte die Galileo Gruppe deutlich größere Therapieeffekte mit Verbesserungen über 30% in Balance und Mobilität.
Dieselbe Galileo Therapie hätte aber voraussichtlich auch mit einem Galileo Therapie Standgerät durchgeführt werden können – Vorteil beim der Anwendung des Galileo Delta war in diesem Falle lediglich, dass sich der Patient sicherer fühlte, da er sich mit dem Rücken an die aufgerichtete Liegefläche des Galileo Delta anlehnen konnte – bei der Nutzung eines Standgerätes mit Festhalten am Bügel wäre das Balancetraining voraussichtlich noch effektiver gewesen.
#GRFS65 #GalileoTherapie #GalileoTherpay #Schlaganfall #TUG #FunctionalReachTest #Mobilität #Balance #MechanoStimulation
- 16.09.2023
- Produktgruppen: Galileo Therapie
- Themen: Betriebliche Gesundheitsförderung, Geriatrie, Grundlagen, Inkontinenz, Krankheitsbilder, Medizinische Fachbereiche, Neuronale Erkrankungen, Orthopädische Erkrankungen, Osteoporose, Pädiatrie, Physiotherapie & Rehabilitation, Prävention, Querschnittslähmung, Rückenschmerz, Schlaganfall, Schulung, Therapie & Prävention mit Galileo