Der klassische Trainingsansatz ist: Trainiere was Du erreichen möchtest – Also Ausdauerübungen (z.B. Radfahren) um die Ausdauer und damit die langsamen Muskelfasern sowie den Metabolismus zu trainieren. Die Forschergruppe um Marco Toigo an der ETH in Zürich, die sich auf Trainingseffekte auf Zellebene spezialisiert hat, zeigt aber schon seit längerem, dass dieser Ansatz so nicht ganz stimmt.
Galileo Training, insbesondere bei hohen Frequenzen wie z.B. 30Hz in dieser Studie, fordert offensichtlich hauptsächlich die schnellen Muskelfasern, also die „Sprintermuskulatur“ – man würde also erwarten, dass dies keinen Effekt auf die Ausdauer haben sollte. In dieser Studie zeigt Toigo aber, dass ein klassisches Krafttraining (Langhantel 60% vom Körpergewicht, mit allmählicher Steigerung des Gewichtes) wenn man es mit Galileo Training kombiniert (also auf der mit 30Hz vibrierenden Galileo-Platte durchführt) massiven Einfluss auf die Ausdauer haben kann. Hier wurden innerhalb von 8 Wochen (2 Trainingseinheiten a 3 Sets pro Woche) die Ausdauer beim Radfahren um knapp 60% gesteigert.
Einige der Hintergründe wurden in den Galileo BedRest-Studien der ESA (Europäische Weltraumagentur) gezeigt: so sind die Veränderungen auf systemischer und auf zellulärer Ebene analog denen bei Höhentraining, was z.B. zu einem Anstieg der roten Blutkörperchen und zu größeren Gefäßen im Muskel führt und somit den Muskel (egal ob schnelle oder langsame Muskelfasern) besser mit Energie versorgt. Die Passende Übung sind z.B. in #GRFS11, #GRFS10 und #GRFS4 beschrieben.
#GRFS12 #GalileoTraining #GalileoResearchFacts #Ausdauertraining #GRFS #GalileoWorkout #VibrationsTraining #Ausdauer #MechanoStimulation
- 19.01.2021
- Produktgruppen: Galileo Therapie, Galileo Training
- Themen: Beckenboden, Betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitness, Fit im Alter, Fitness im Studio, Fitness zuhause, Geriatrie, Inkontinenz, Krankheitsbilder, Leistungssport, Medizinische Fachbereiche, Neuronale Erkrankungen, Orthopädische Erkrankungen, Osteoporose, Pädiatrie, Physiotherapie & Rehabilitation, Prävention, Querschnittslähmung, Rücken, Rückenschmerz, Schlaganfall, Schulung, Therapie & Prävention mit Galileo, Training für Kinder, Training mit Galileo, Wellness & Beauty