Galileo Research Facts No. 42: Kann Galileo Therapie Balance, Leistung und Lebensqualität bei älteren Menschen verbessern?

Galileo Research Facts No. 42: Kann Galileo Therapie Balance, Leistung und Lebensqualität bei älteren Menschen verbessern?

Diese Studie untersucht den Einfluss von Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Lebensqualität bei Menschen im Altersheim (2x1 Min.10Hz, 2x1Min.26Hz, 3/Woche, 6 Wochen). Beide Gruppen erhielten zudem 3*10 Min./Woche Physiotherapie (Gang, Balance, Kräftigung). Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigte die Galileo Gruppe in allen Aspekten deutlich größere Verbesserungen (im Mittel etwa +40%)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 41: Ist Galileo Therapie + Kniebeugen für COPD Patienten belastender als Kniebeugen alleine?

Galileo Research Facts No. 41: Ist Galileo Therapie + Kniebeugen für COPD-Patienten belastender als Kniebeugen alleine?

Diese Studie untersuchte bei COPD-Patienten (Stage III+IV) die Auswirkung von Galileo Therapie + Kniebeu-gen im Vergleich zu reinen Kniebeugen auf das Herz-Kreislaufsystem (1-3 Min. 90° Flexion, Dynamisch, mit und ohne Galileo, 26Hz, Pos. 2,5). Übungen mit Galileo waren tendenziell sogar wenige belastend/anstrengend, als die reine Kniebeuge, obwohl die Kombination mit Galileo signifikante Leistungssteigerung brachte (#GRFS32/34)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 40: Kann Galileo Therapie bei Schlaganfallpatienten Spastik reduzieren und die Griffkraft erhöhen?

Galileo Research Facts No. 40: Kann Galileo Therapie bei Schlaganfallpatienten Spastik reduzieren und die Griffkraft erhöhen?

Diese Studie untersuchte den Einfluss von Galileo Therapie auf Spastik (Dehnung der Hände auf Galileo Delta, 30 Min., 5-15Hz, 3/Woche, 4 Wochen). 3 Gruppen: Std. Therapie (60Min.), Std. Therapie+Galileo (30+30Min.), Galileo Therapie + Task Related Training (TRT)(30+30Min.). Die Galileo Gruppe zeigte deutlich höhere Effekte als die Kontrollgruppe, die Kombination aus Galileo + TRT zeigte im Schnitt nochmals 25% höhere Effekte...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 37: Können 60 Sekunden Galileo Therapie die Spinale Erregbarkeit reduzieren?

Galileo Research Facts No. 37: Können 60 Sekunden Galileo Therapie die Spinale Erregbarkeit reduzieren?

Diese Studie untersucht den Kurzzeiteffekt von Galileo Therapie auf die Spinale Erregbarkeit also die Empfind-lichkeit des Dehnreflexes auf einen definierten äußeren Reitz (1 Min., 22Hz, Pos. 2, 30° gebeugte Knie). Deutlich zu erkennen ist die massive Reduktion um 60% während der Galileo Anwendung und dass sie auch 10 Minuten danach noch um 25% reduziert ist – dies ist eine Grundlagen zur Reduktion von Spastik...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 36: Kann Galileo Therapie bei Neuropathie-Patienten die Muskelleistung verbessern?

Galileo Research Facts No. 36: Kann Galileo Therapie bei Neuropathie-Patienten die Muskelleistung verbessern?

Diese Studie untersuchte Effekte von Galileo Therapie auf Schmerz und Muskelfunktion bei Patienten mit Neuropathie nach Chemotherapie (15 Wochen, 1/Woche, 3x3Min.,10-13 Aufwärmen im Liegen, 19-23Hz im Stehen, 9-30Hz Cool-Down bei 30°). Beide Gruppen hatten 60 Min. Massage + Mobilisation und 15 Minuten funktionales Training. Die Galileo Gruppe zeigte in der Muskelfunktion (CRT) deutlich bessere Ergebnisse...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 34: Kann Galileo Therapie bei akuten COPD Fällen (Exacerbation) die Leistungsfähigkeit steigern?

Galileo Research Facts No. 34: Kann Galileo Therapie bei akuten COPD-Fällen (Exacerbation) die Leistungsfähigkeit steigern?

Diese Studie untersuchte bei stationären Patienten mit akuter COPD (Exacerbation) den Einfluss von Galileo Therapie auf die Leistungsfähigkeit (20Hz, Pos. 2, 3*2 Min., 5/Woche, 2-3Wochen, gebeugte Knie). Beide Gruppen erhielten eine Standardphysiotherapie (20 Min.) die Galileo Gruppe zusätzliche Therapie (3*2 Min.) mit Galileo. Die Galileo Therapie Gruppe zeigte deutlich größere positive Effekte als die Kontrollgruppe...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 32: Kann Galileo Therapie bei COPD Patienten in nur 3 Wochen die Muskelfunktion verbessern?

Galileo Research Facts No. 32: Kann Galileo Therapie bei COPD Patienten in nur 3 Wochen die Muskelfunktion verbessern?

Diese Studie untersucht bei COPD Patienten im stationären Aufenthalt den Einfluss von Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Leistungsfähigkeit (24-26Hz, Pos. 3, tiefe Kniebeuge, 3x3 min., 5/Woche, 3 Wochen). Beide Gruppen erhielten ein Ausdauer- und Krafttraining (30 Min. pro Sitzung), zusätzlich 3x3 Minuten tiefe Kniebeugen mit und ohne Galileo. Die Galileo Therapie Gruppe zeigte bis zu 100% größere Therapieeffekte...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 31: Kann Galileo Therapie auch nach einer Lungentransplantation die Leistungsfähigkeit steigern?

Galileo Research Facts No. 31: Kann Galileo Therapie auch nach einer Lungentransplantation die Leistungsfähigkeit steigern?

Diese Studie untersucht bei COPD Patienten nach einer Lungentransplantation den Einfluss von Galileo Therapie auf Leistungsfähigkeit und Trainingspensum (24-26Hz, Pos. 3, Kniebeuge, 3x2 Min., 3/Woche, 4 Wochen). Beide Gruppen erhielten Ausdauer- und Kraftübungen (30 Min. pro Sitzung) sowie zusätzlich 3x2 Minuten tiefe Kniebeugen mit und ohne Galileo. Die Galileo Gruppe zeigt deutlich größere Therapieeffekte...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 27: Kann Galileo Therapie Rückenschmerz und gleichzeitig das Sturzrisiko Reduzieren?

Galileo Research Facts No. 27: Kann Galileo Therapie Rückenschmerz und gleichzeitig das Sturzrisiko Reduzieren?

Diese Studie untersucht ob Galileo Therapie bei Patienten mit chronischem Rückenschmerz diesen und das Sturzrisiko reduzieren sowie die Balance verbessern kann (18 Hz, 5 Min., 2/Woche, 12 Wochen, leicht gebeugte Knie, Pos. 2). Die Kontrollgruppe führte umfangreiche Rückengymnastik durch. Die Galileo Gruppe verbesserte sich deutlich (Verbesserung Sturzindex 58%, Schmerz-Skala 52%) bei kürzerer Therapiedauer...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 26: Kann Galileo Therapie auch im Alter noch deutlich die Muskelleistung verbessern?

Galileo Research Facts No. 26: Kann Galileo Therapie auch im Alter noch deutlich die Muskelleistung verbessern?

Diese Studie untersucht den Effekt von Galileo Therapie bei ambulanten geriatrischen Patienten auf die Muskelleistung beim Aufstehtest (61-85 Jahre, 27Hz, gebeugte Knie, 3*2 Min., 3/Woche, 8 Wochen). Die Galileo Therapie Gruppe verbesserte sich im Schnitt um 18% (34 Patienten, Verbesserung um bis zu 36%) die Kontrollgruppe (Cross-Over Design) zeigte keine signifikante Veränderung...
Weiterlesen