Galileo Research Facts No. 86: Kann Galileo Training + Okklusion die Ausdauermuskulatur verbessern?

Galileo Research Facts No. 86: Kann Galileo Training + Okklusion die Ausdauermuskulatur verbessern?

Diese Studie untersichte bei trainierten Ausdauerläufern den Direkteffekt (3h nach Training) von Galileo Training + Okklusion auf die Ausdauermuskulatur (30Hz, 90° dynamische Kniebeuge, +70% 1RM Zusatzlast , 2*60s+180s Okklusion). Die Kontrollgruppe führte identisches Training ohne Vibration/Okklusion durch. Die Galileo Gruppe zeigte deutlich größere Effekte bei der Stimulation des Wachstums der Ausdauermuskulatur…

Galileo Research Facts No. 33: Kann ein Set Galileo Training + Okklusion die Satellitenzellen der Muskelfasern aktivieren?

Galileo Research Facts No. 33: Kann ein Set Galileo Training + Okklusion die Satellitenzellen der Muskelfasern aktivieren?

Diese Studie untersucht bei trainierten Männern den Einfluss einer Trainingssession mit Galileo Training mit und ohne Okklusion (Blood Flow Restriction, BFR) auf die Aktivierung von Satellitenzellen der Muskelfasern (30Hz, Pos. 2.5, 3×4 Min., 1 Set, Kniebeuge 135°). 3 Gruppen: BFR, Galileo, Galileo+BFR. Die Galileo Gruppe zeigte tendenziell höhere Effekte als BFR, die Kombination aus Galileo + BFR aber massiv angestiegene Werte…

Galileo Research Facts No. 20: Kann Galileo Training die Durchblutung steigern?

Galileo Research Facts No. 24: Ist die Durchblutungssteigerung während des Galileo Trainings am Größten?

Diese Studie untersucht bei Galileo Training den Einfluss von Frequenz und Amplitude auf die Durchblutung und deren zeitlichen Verlauf (Blood Cell Velocity, BCV; 1 Min., 5-30Hz, Pos. 2.5 bzw. 4.5, statische Knie-beuge). Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Durchblutung mit steigender Frequenz und steigender Amplitude um bis zu 420% zunimmt, und aber direkt nach dem Ende des Trainings um weitere 50% zunimmt…

Galileo Research Facts No. 11: Können auch Ausdauersportler von Galileo Training profitieren?

Galileo Research Fact Sheet No. 11: Können auch Ausdauersportler von Galileo Training profitieren?

Diese Studie zeigt den Effekt von 16 Galileo Sessions (8 Wochen, 30Hz, Start 70% 1RM, mit Okklusion) bei Radfahrern und Triathleten im Vergleich zu identischem Krafttraining ohne Vibration. Die Galileo Gruppe konnte die Muskelmasse im Oberschenkel um 3%, Typ 1 Faserquerschnitt um 25%, Typ 2 Faserquerschnitt um 23%, Kapillarisierung um 8% vergrößern; Bei der Krafttrainingsgruppe kein signifikanter Effekt…