Unsere News im Überblick
Hier finden Sie alle News im chronologischen Überblick. Wählen Sie eine der Kategorien oder durchsuchen Sie unsere News über die Suchfunktion in der linken Spalte.
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 152: Kann Galileo Therapie Funktionsreduktion der Arme bei Strahlentherapie reduzieren?
Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf die Armfunktion bei Brustkrebs Strahlentherapie (Galileo Mano, 3 Übungen, 10/18/30Hz, 3x20min./Woche, 6 Wochen). Alle Patientinnen erhielten zusätzlich 20 Min. Ergometer- und Balancetraining pro Sitzung. Die Ergebnisse zeigen deutlich verbesserte Armfunktion und verbesserte Fitness bzw. mentale Ermüdung (+9% Griffkraft, +23% Flexibilität, +18% red. mentale Ermüdung)...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?
Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training auf Muskelaktivierung und Verausgabung (26Hz, 90° dynamische Kniebeuge, Pos. 6, 40% Körpergewicht Zusatzlast, subjektive Erschöpfung). Die Kontrollgruppe führte identische Übungen ohne Galileo durch. Die Galileo Gruppe erreichte in deutlich kürzerer Zeit (349s statt 515s) größere Trainingseffekte (Laktatanstieg +205% statt +160%) bei größerer Muskelaktivierung...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 150: Kann Galileo Therapie auch nach einer Herztransplantation sicher angewendet werden?
Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf den Kreislauf bei Patienten nach Herztransplantation (ab 4 Mon. Nach OP) (26Hz, Pos. 1.5, 70° Kniebeuge). Alle Patienten nahmen zudem an Cardio-Training am Fahrradergometer (mittlerer Pulsfrequenz 118Hz) teil. Die Ergebnisse zeigen, das Galileo Therapie selbst bei höheren Frequenzen (26Hz) den Kreislauf nur moderat fordert (Ähnlich wie Ausdauer Fahrradergometer)...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 149: Kann Galileo Training Kraft und Kraftentwicklung signifikant verbessern?
Die Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von Galileo Training auf Kraft und Kraftentwicklung (26Hz, 40° Knie-beuge, Pos. 3, 5Min). Die Kontrollgruppen führten identische Übungen ohne Vibration bzw. Fahrradergometer (70W) durch. Gemessen wurde Kraft & Kraftanstieg bei Elektrostimulation. Während beide Kontrollgruppen beide Parameter reduzierten steigerten 5 Min. Galileo Training Kraft und Kraftentwicklung deutlich...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 148: Kann Galileo Therapie die Muskelfunktion und Gangparameter bei Spina Bifida verbessern?
Diese Studie untersuchte den Effekt von Galileo Therapie (Auf die Beine: 3x3 Minuten, 10 Session/Woche, 26 Wochen) bei Spina Bifida Patienten (5-13 Jahre). Neben der Verbesserung von Kontrakturen in der Hüft-streckung und Kniestreckung verbesserte sich das Stehen um +36% (GMFM-D), das Gehen um +20% (GMFM-E) sowie die Gehgeschwindigkeit um +50%...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 147: Kann Galileo Training Effekte von Bettruhe auf den Rückenmark-Fettanteil kompensieren?
In der 2. Berliner Bedrest Studie (BBR2) wurden die Effekte von Galileo Training auf bei Bettruhe auftretenden negativen Effekte auf die Gefäße untersucht (55 Tage, 24Hz, 6x1 Min. ermüdend, 3/Woche). Die Kontroll-gruppen führten kein Training bzw. identisches Training (RE) ohne Galileo Vibration durch. Die Galileo Gruppe zeigte eine Reduktion des Fettanteils im Rückenmark und eine Zunahme der Zahl der roten Blutkörperchen...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 146: Können Übungen mit Zusatzlast mit Galileo Training bei 40Hz effektiver sein als ohne?
Die Studie untersuchte den Effekt von Kniebeugen und Heel-Raises mit Last mit und ohne Galileo Training bei 40Hz auf Muskelfunktion und Muskelquerschnitt. (20-40Hz, Pos. 3-4, Zusatzlast 80% 1RM (80kg), 3x8 Knie-beugen (4 sec.), 3x12 Heel-Raises, 6 Wochen, 16 Sitzungen). Die Galileo Gruppe zeigte dabei höher Trainingseffekte beim isometrisches Drehmoment (bis zu +4%) und Bodenkontaktzeit beim reaktiven Drop-Jump (-8%)...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 146: Can exercises with extra loads and with Galileo Training at 40Hz be more effective than without?
This study investigated the effects of squats and heel raises with extra loads on muscle function and cross-section with and without Galileo Training at 40Hz (20-40Hz, pos. 3-4, loads 80% 1RM (80kg), 3x8 squats (4 sec.), 3x12 heel raises, 6 weeks, 16 Sessions). The Galileo Group showed higher training effects with increases of isometric torque (up to +4%) and the speed indicator reactive ground contact time (-8%, Drop Jump)...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 145: Kann Galileo Training negative Effekte von Bettruhe auf die Gefäße kompensieren?
In der 2. Berliner Bedrest Studie (BBR2) wurden die Effekte von Galileo Training auf bei Bettruhe auftretenden negativen Effekte auf die Gefäße untersucht (55 Tage, 24Hz, 6x1 Min. ermüdend, 3/Woche). Die Kontroll-gruppen führten kein Training bzw. identisches Training (RE) ohne Galileo Vibration durch. Währen die Kontrollgruppen deutliche Verschlechterungen zeigte konnte die Galileo Gruppe diese teils sogar verbessern...
18. September 2023
Galileo Research Facts No. 144: Können 3 Wochen Galileo Therapie die Balance von COPD-Patienten verbessern?
Diese dokumentierte die Effekte von Galileo Therapie auf Balance und Muskelfunktion bei COPD Patienten. Beide Gruppen führet Ausdauertraining (15Min) + Krafttraining (30Min) 5/Woche, sowie zusätzlich 4*2 Min. Kniebeuge mit und ohne Galileo (24-26Hz, Pos. 2.5, 3/Woche, 3 Wochen) durch. Die Galileo Gruppe zeigte deutlich größere Effekte bei der Balance mit Verbesserungen von bis zu 28% (Semi-Tandem, geschl. Augen)...