Unsere News im Überblick

Hier finden Sie alle News im chronologischen Überblick. Wählen Sie eine der Kategorien oder durchsuchen Sie unsere News über die Suchfunktion in der linken Spalte.

Galileo Research Facts No. 42: Kann Galileo Therapie Balance, Leistung und Lebensqualität bei älteren Menschen verbessern?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 42: Kann Galileo Therapie Balance, Leistung und Lebensqualität bei älteren Menschen verbessern?

Diese Studie untersucht den Einfluss von Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Lebensqualität bei Menschen im Altersheim (2x1 Min.10Hz, 2x1Min.26Hz, 3/Woche, 6 Wochen). Beide Gruppen erhielten zudem 3*10 Min./Woche Physiotherapie (Gang, Balance, Kräftigung). Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigte die Galileo Gruppe in allen Aspekten deutlich größere Verbesserungen (im Mittel etwa +40%)...
Galileo Research Facts No. 41: Ist Galileo Therapie + Kniebeugen für COPD Patienten belastender als Kniebeugen alleine?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 41: Ist Galileo Therapie + Kniebeugen für COPD-Patienten belastender als Kniebeugen alleine?

Diese Studie untersuchte bei COPD-Patienten (Stage III+IV) die Auswirkung von Galileo Therapie + Kniebeu-gen im Vergleich zu reinen Kniebeugen auf das Herz-Kreislaufsystem (1-3 Min. 90° Flexion, Dynamisch, mit und ohne Galileo, 26Hz, Pos. 2,5). Übungen mit Galileo waren tendenziell sogar wenige belastend/anstrengend, als die reine Kniebeuge, obwohl die Kombination mit Galileo signifikante Leistungssteigerung brachte (#GRFS32/34)...
Galileo Research Facts No. 40: Kann Galileo Therapie bei Schlaganfallpatienten Spastik reduzieren und die Griffkraft erhöhen?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 40: Kann Galileo Therapie bei Schlaganfallpatienten Spastik reduzieren und die Griffkraft erhöhen?

Diese Studie untersuchte den Einfluss von Galileo Therapie auf Spastik (Dehnung der Hände auf Galileo Delta, 30 Min., 5-15Hz, 3/Woche, 4 Wochen). 3 Gruppen: Std. Therapie (60Min.), Std. Therapie+Galileo (30+30Min.), Galileo Therapie + Task Related Training (TRT)(30+30Min.). Die Galileo Gruppe zeigte deutlich höhere Effekte als die Kontrollgruppe, die Kombination aus Galileo + TRT zeigte im Schnitt nochmals 25% höhere Effekte...
Galileo Research Facts No. 39: Sind die Ermüdungseffekte während des Galileo Trainings am größten?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 39: Sind die Ermüdungseffekte während des Galileo Trainings am größten?

Diese Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von Galileo Training auf Durchblutung der Haut und Stickoxyd Indikator für maximale muskuläre Verausgabung (10*30 Sek., 26Hz, pos. 2, 35° Kniebeuge). Die Galileo Gruppe zeigte deutlich größere Effekte. Zudem zeigt sich, dass bei Galileo Training zwar die Durchblutung während des Trainings am größten ist, die Stickoxydkonzentration aber nach dem Training massiv ansteigt...
Galileo Research Facts No. 38: Können 75 Sekunden Galileo Aufwärmtraining Flexibilität, Sprungleistung & Balance verbessern?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 38: Können 75 Sekunden Galileo Aufwärmtraining Flexibilität, Sprungleistung & Balance verbessern?

Diese Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von 75 Sek. Galileo Training auf Balance, Flexibilität und Sprung-leistung bei Olympiateilnehmerinnen der rhythmischen Sportgymnastik (5*15 Sek., 30Hz, pos. 2). Die Kontroll-gruppe führte die Aufwärmübungen ohne Vibration aus. Die Galileo Gruppe zeigte sowohl direkt als auch 15 Minuten nach Aufwärmen Verbesserungen um bis zu 15%, die Kontrollgruppe zeigte keine signifikanten Effekte.
Galileo Research Facts No. 37: Können 60 Sekunden Galileo Therapie die Spinale Erregbarkeit reduzieren?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 37: Können 60 Sekunden Galileo Therapie die Spinale Erregbarkeit reduzieren?

Diese Studie untersucht den Kurzzeiteffekt von Galileo Therapie auf die Spinale Erregbarkeit also die Empfind-lichkeit des Dehnreflexes auf einen definierten äußeren Reitz (1 Min., 22Hz, Pos. 2, 30° gebeugte Knie). Deutlich zu erkennen ist die massive Reduktion um 60% während der Galileo Anwendung und dass sie auch 10 Minuten danach noch um 25% reduziert ist – dies ist eine Grundlagen zur Reduktion von Spastik...
Galileo Research Facts No. 36: Kann Galileo Therapie bei Neuropathie-Patienten die Muskelleistung verbessern?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 36: Kann Galileo Therapie bei Neuropathie-Patienten die Muskelleistung verbessern?

Diese Studie untersuchte Effekte von Galileo Therapie auf Schmerz und Muskelfunktion bei Patienten mit Neuropathie nach Chemotherapie (15 Wochen, 1/Woche, 3x3Min.,10-13 Aufwärmen im Liegen, 19-23Hz im Stehen, 9-30Hz Cool-Down bei 30°). Beide Gruppen hatten 60 Min. Massage + Mobilisation und 15 Minuten funktionales Training. Die Galileo Gruppe zeigte in der Muskelfunktion (CRT) deutlich bessere Ergebnisse...
Galileo Research Facts No. 35: Kann Galileo Training in nur 10 Tagen die Sprungleistung signifikant verbessern?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 35: Kann Galileo Training in nur 10 Tagen die Sprungleistung signifikant verbessern?

Die weltweit erste Whole Body Vibration Training Studie, durchgeführt mit Galileo 1998. Sie zeigt die Effekte von Galileo Training auf Sprungleistung bei aktiven Handball- und Wasserpolo-Spielern (26Hz, Pos. 5, 5*2 Min, 10 Tage, 1) Vorfuß 2) 45° 3) 90° Kniebeuge beidb. 4/5) 90°Kniebeuge Einbein). Beide Gruppen hatten 20 Min. Aufwärm- und 5 Min. Sprungtraining. Nur die Galileo Training Gruppe verbesserte die Sprünge um bis zu 12%...
Galileo Research Facts No. 34: Kann Galileo Therapie bei akuten COPD Fällen (Exacerbation) die Leistungsfähigkeit steigern?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 34: Kann Galileo Therapie bei akuten COPD-Fällen (Exacerbation) die Leistungsfähigkeit steigern?

Diese Studie untersuchte bei stationären Patienten mit akuter COPD (Exacerbation) den Einfluss von Galileo Therapie auf die Leistungsfähigkeit (20Hz, Pos. 2, 3*2 Min., 5/Woche, 2-3Wochen, gebeugte Knie). Beide Gruppen erhielten eine Standardphysiotherapie (20 Min.) die Galileo Gruppe zusätzliche Therapie (3*2 Min.) mit Galileo. Die Galileo Therapie Gruppe zeigte deutlich größere positive Effekte als die Kontrollgruppe...
Galileo Research Facts No. 33: Kann ein Set Galileo Training + Okklusion die Satellitenzellen der Muskelfasern aktivieren?

15. September 2023

Galileo Research Facts No. 33: Kann ein Set Galileo Training + Okklusion die Satellitenzellen der Muskelfasern aktivieren?

Diese Studie untersucht bei trainierten Männern den Einfluss einer Trainingssession mit Galileo Training mit und ohne Okklusion (Blood Flow Restriction, BFR) auf die Aktivierung von Satellitenzellen der Muskelfasern (30Hz, Pos. 2.5, 3x4 Min., 1 Set, Kniebeuge 135°). 3 Gruppen: BFR, Galileo, Galileo+BFR. Die Galileo Gruppe zeigte tendenziell höhere Effekte als BFR, die Kombination aus Galileo + BFR aber massiv angestiegene Werte...