GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 67: Können 5 Minuten Galileo Therapie Hirnaktivität und Mobilität bei Schlaganfallpatienten steigern?

Galileo Research Facts No. 67: Können 5 Minuten Galileo Therapie Hirnaktivität und Mobilität bei Schlaganfallpatienten steigern?

Eine weitere Studie zum Thema Effekte von Galileo Therapie auf die Mobilität bei Schlaganfallpatienten (20Hz, leichte Kniebeuge, Galileo Delta um 40° geneigt). Interessant an dieser Studie sind vor allem zwei Dinge: A) zum einen wurde ähnliche Übungen wie in #GRFS66 genutzt. Anders also dort aber nicht über 4 Wochen, sondern lediglich einmalig 5 Minuten – dabei zeigte sich ein typischer Effekt von Galileo Therapie: Kurzzeiteffekte sind meist schon nach wenigen Minuten deutlich, können dann zwar schnell wieder verschwinden und können dann aber durch häufigere Therapie dauerhaft etabliert werden. In diesem Falle war die Verbesserung beim Timed Up & Go Test nach 5 Minuten bei 17% in der 4-wöchigen Studie bei 30%.

Dies ist aus Anwendungssicht ein entscheidender Vorteil, denn es wird schon im Verlauf der ersten Anwendung sichtbar ob die durchgeführte Übung den gewünschten Langzeiteffekt haben kann. B) Zum anderen wurde die Hirnaktivität in den für das Erlernen von Bewegung relevanten Regionen des Hirns beobachtet und hier zeigte sich eine Erhöhung der Aktivität um 150% bei Beginn der Galileo Anwendung – bis zum Ende deren Therapiesitzung wuchs sie sogar auf 600% an was auch eine Minute nach Ende des Trainings noch anhielt.

#GRFS65 #GalileoTherapie #Schlaganfall #TUG #Mobilität #Balance #Hirn #HirnAktivität #ReHa #MechanoStimulation