Unsere News im Überblick

Hier finden Sie alle News im chronologischen Überblick. Wählen Sie eine der Kategorien oder durchsuchen Sie unsere News über die Suchfunktion in der linken Spalte.

Galileo Research Facts No. 5: Kann Galileo Training Kreatinkinase Reduzieren?

8. Januar 2021

Galileo Research Facts No. 5: Kann Galileo Training Kreatinkinase Reduzieren?

Diese Studie untersucht den Einfluss von Galileo Training auf Muskelkater. Beide Gruppen trainierten exzentrische Quadrizeps Extension bei 120% 1RM. Die Galileo Gruppe trainierte anschließend 3 Min. mit Galileo bei 12Hz. Galileo Training halbierte den subjektiven Muskelkater und reduzierte die Creatin-Kinase-Werte (CK) um 40%...
Galileo Research Facts No. 4: Steigt die Muskelaktivierung mit dem Kniewinkel und Zusatzlast?

6. Januar 2021

Galileo Research Facts No. 4: Steigt die Muskelaktivierung mit dem Kniewinkel und Zusatzlast?

Diese Studie untersucht die Aktivierung der Beinmuskulatur (EMG) bei unterschiedlichen Frequenzen und Kniewinkeln. Dabei wird deutlich, dass die Tiefe Hocke zu einer deutlich höheren Muskelaktivierung führt die durch Zusatzlasten nochmals gesteigert werden kann. Insgesamt lässt sich so die Muskelaktivierung mehr als verdreifachen (+210%)...
Galileo Research Facts No. 3: Steigt die Muskelaktivierung mit höheren Frequenzen?

3. Januar 2021

Galileo Research Facts No. 3: Steigt die Muskelaktivierung mit höheren Frequenzen?

Diese Studie untersucht die Aktivierung der Beinmuskulatur (EMG) bei unterschiedlichen Frequenzen zwischen 5Hz und 30Hz. Dabei wird deutlich, dass hohe Frequenzen (25–30 Hz) bis zu 4-Mal höhere (+300%) Muskelaktivierung erzeugen als niedere (5-10Hz). Training zum Muskel(funktions-)Aufbau sollte daher bei hoher Frequenz oberhalb 25Hz durchgeführt werden...
Galileo Research Facts No. 2: Ist Galileo Training zur Muskelaktivierung effektiver als vertikale Vibration?

2. Januar 2021

Galileo Research Facts No. 2: Ist Galileo Training zur Muskelaktivierung effektiver als vertikale Vibration?

Diese Studie vergleicht die Muskelaktivierung der Beine (EMG) bei Galileo Training im Vergleich zu vertikalem Vibrationstraining (30Hz und 2mm Amplitude (Pos. 2). Im Vergleich zur vertikalen Vibration erzielte Galileo Training 100%-160% höhere zusätzliche Aktivierung (ein Wert von 100% entspricht dabei dem Stehen)...
Galileo Research Facts No. 1: Kann Galileo Training Muskelkater reduzieren?

1. Januar 2021

Galileo Research Facts No. 1: Kann Galileo Training Muskelkater reduzieren?

Diese Studie untersucht den Einfluss von Galileo Training auf Muskelkater. Beide Gruppen trainierten exzentrische Quadrizeps Extension bei 120% 1RM. Die Galileo Gruppe trainierte anschließend 3 Min. mit Galileo bei 12Hz. Galileo Training halbierte dabei den subjektiven Muskelkater...