Ganzkörper-Vibrationstraining Machbarkeitsuntersuchung zur Nutzung im professionellen Radsport

Abstract

„Ganzkörper-Vibrationstraining“ wurde erstmals in den 1990er Jahren vorgestellt und ist heute ein immer beliebterer und wesentlicher Bestandteil des Trainings­alltags von Freizeit- und Profisportlern. Über die letzten Jahre konnten diverse Studien interessante Ergebnisse zeigen, besonders in Bezug auf eine Verbesserung der muskulären Leistung [1–3], positive Effekte auf die Knochendichte [4] sowie positive Einflüsse auf die Propriozeption und das Gleichgewicht [5].

Further information:

Author: Jan-Niklas Droste, Felix Sikorski

Organization: Abteilung für Prävention, Sport-und Rehamedizin BG Klinikum Hamburg

Year: 2019

Keywords:

GID: 5289

Created on: 04.02.2021