GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 9: Kann Galileo Therapie Rückenschmerz reduzieren?

Galileo Research Facts No. 9: Kann Galileo Therapie Rückenschmerz reduzieren?

Eines der häufigsten Anwendungsgebiete der Galileo Therapie ist sicherlich die Reduktion des Rückenschmerzes. Eine sehr schöne Übung zur Rückenlockerung haben wir ja im vorigen Beitrag beschrieben (#GRFS8). Da es schon seit langem Studien zu diesem Thema gibt, war Reduktion des Rückenschmerzes (#GRFS98, , #GRFS25) auch eine der ersten Indikationen für Galileo als Medizinprodukt. Ist der Rücken gelockert ist der nächste Schritt Rückenmuskulatur wieder zu Stärken.

Eine gute Übung hierfür ist der Vierfüßlerstand mit den Knien auf dem Galileo (Bitte unbedingt eine weiche Unterlage unter die Knie legen, sonst wird’s schnell unangenehm). Die Arme sind dabei gestreckt vor dem Galileo, die Knie auf der Trittplatte des Galileo Position 1-2, Kniewinkel 90°, Frequenz 20-26Hz. Analog zur bekannten Rückenübung wird jetzt abwechseln ein Arm angehoben (Arm gestreckt nach vorne, Kopf anheben. Rücken gestreckt lassen) und man versucht dabei das Körpergewicht möglichst wenig auf den verbleibenden Arm zu verlagern. Jetzt kann man wunderbar wie die Rückenmuskulatur fühlen, die diagonal arbeiten muss. Diese Position möglichst lange halten (ca. 10-20 Sekunden), dann Seitenwechsel.

#GRFS9 #GalileoTherapy #GalileoTherapie #GRFS #Rückenschmez #Rückenlockerung #Verspannungen #VibrationsTherapie