Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Effects of whole body vibration on bone mineral density in postmenopausal women: a systematic review and meta-analysis.

Jahr: 2016

Veröffentlicht: 08.06.2016

Verfasser: Oliveira LC, Oliveira RG, Pires-Oliveira DA

Long-term whole-body vibration training in two late-onset Pompe disease patients.

Jahr: 2016

Veröffentlicht: 08.06.2016

Verfasser: Montagnese F, Thiele S, Wenninger S, Schoser B

A Theoretical Study on the Evaluation of the Stability and Postural Sway, Based on the Results of the Confidence Ellipse

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 20.05.2016

Verfasser: Bendo A, Kuvarati S, Skënderi D, Veveçka A

Effect of high-dose vitamin D supplementation on bone density in youth with osteogenesis imperfecta: A randomized controlled trial.

Jahr: 2016

Veröffentlicht: 19.04.2016

Verfasser: Plante L, Veilleux LN, Glorieux FH, Weiler H, Rauch F

Greater tibial bone strength in male tennis players than controls in the absence of greater muscle output

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 19.04.2016

Verfasser: Alex Ireland, Hans Degens, Bergita Ganse, Thomas Mark Maden-Wilkinson , Desiree Christin Wilks, Jörn Rittweger

Effects of Habitual Physical Activity and Fitness on Tibial Cortical Bone Mass, Structure and Mass Distribution in Pre-pubertal Boys and Girls: The Look Study.

Jahr: 2016

Veröffentlicht: 15.04.2016

Verfasser: Duckham RL, Rantalainen T, Ducher G, Hill B, Telford RD, Telford RM, Daly RM

Whole Body Vibration: A Revolutionary Mode of Exercise or A Trend?

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 18.04.2016

Verfasser: Gerodimos, V

Measuring muscle and bone in individuals with neurologic impairment; lessons learned about participant selection and pQCT scan acquisition and analysis.

Jahr: 2016

Veröffentlicht: 15.04.2016

Verfasser: Giangregorio LM, Gibbs JC, Craven BC

Exaggerated hemodynamic and neural responses to involuntary contractions induced by whole body vibration in normotensive obese vs. lean women.

Jahr: 2016

Veröffentlicht: 15.04.2016

Verfasser: Dipla K, Kousoula D, Zafeiridis A, Karatrantou K, Nikolaidis MG, Kyparos A, Gerodimos V, Vrabas IS

Human Musculoskeletal Models of Disuse

Jahr: 2016

Veröffentlicht: 11.04.2016

Verfasser: Dionyssiotis Y., Kapsokoulou A., Samlidi E., Iatridou G.