Das Training auf Vibrationsplattformen gilt als eine neue effiziente Trainingsform, die sowohl im Sport als auch in der Rehabilitation ...
Vibrationskrafttraining und Gelenkstabilität: EMG-Untersuchungen zur Wirkung von Vibrationsfrequenz und Körperhaltung auf Muskelaktivierung und -koaktivierung
Das Ziel dieser Studie war es, im Rahmen einer elektromyographischen Untersuchung zu überprüfen, wie sich die EMG-Aktivität von Agonist...
Einfluss einer speziellen Form des Krafttrainings im Vergleich und in Kombination mit einer Hormonersatztherapie auf die Knochenmassen
Problemstellung:
Positive Zusammenhänge zw. einem Krafttraining und der Knochenmassenentwicklung (BMD) gelten als gesichert. Ein spezie...
Randomisierter Vergleich von zwei Formen des Krafttrainings zur Prävention des Osteoporeose
Einleitung
Ein neues Trainingsgerätesystem -Galileo 2000- ermöglicht die Durchführung eines konventionellen dynamischen Krafttrainings ...
Stellenwert verschiedener Trainingsprogramme in der Prävention der Osteoporose
In einer prospektiven, kontrollierten und randomisierten Studie über 12 Monate an 69 gesunden postmenopausalen osteopenischen Frauen wu...
Bewertung verschiedener Trainingsformen zur Prävention der Osteoporose anhand struktureller Anpassungen des Knochens und der Änderungen des Muskelstatus bei postmenopausalen Frauen
Problemstellung:
Um alltägliche, physiologische Verformungen zu tolerieren, müssen sich Knochen in ihrer Festigkeit den einwirkenden Z...
Long-term effects of 6-week whole-body vibration on balance recovery and activities of daily living in the postacute phase of stroke: a randomized, controlled trial
BACKGROUND AND PURPOSE:
The long-term effects of 6-weeks whole-body vibration, as a novel method of somatosensory stimulation, on post...
Krafttraining an konventionellen bzw. oszillierenden Geräten und Wirbelsäulengymnastik in der Prävention der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen
In einer 12-monatigen prospektiven, randomisierten und kontrollierten Studie an 69 osteopenischen, postmenopausalen Frauen wurden die E...
Einfluss eines intensiven Krafttrainings auf Parameter von Knochen-stoffwechsel und Hormonstatus von postmenopausalen Frauen
Problemstellung:
Knochenmarker ermöglichen die Beschreibung kurzfristiger Anpassungsreaktionen des Knochenstoffwechsels. Ziel dieser S...