Exercise with whole-body vibration (WBV) is becoming popular as an alternative to conventional training or as supplementary training. H...
Cross-sectional assessment of neuromuscular function using mechanography in women and men aged 20-85 years.
Objectives: The aim of this cross-sectional study was to examine the influence of age and sex on neuromuscular function of the lower li...
Für die Fitness zwischendurch – Vibrationstraining
Immer mehr Firmen investieren in Projekte zur Erhaltung von Gesundheit und Kraft der Mitarbeiter. Eine Methode für Fitness am Arbeitsplatz ist seitenalternierendes Vibrationstraining. Das Trainingsgerät lässt sich im Büro oder in der Produktionshalle aufstellen.
Bewegung auf Rezept
Vorbeugen ist besser als heilen! Ausreichend Bewegung hält körperlich und geistig fit. Wenn Stress und Alltagsprobleme auf die Gesundheit drücken, gibt es bei Präventionskursen immer öfter finanzielle Untestützung durch die Krankenkasse. Zuschussfähig sind Angebote, die zur Linderung oder Vorbeugung gesundheitlicher Beschwerden dienen. Im Beitrag wird gezeigt, wie das Prinzip 'Bewegung auf Rezept' funktioniert.
Schmerz lass nicht nach
Wie programmiert man den Körper im Schnellverfahren auf Ausdauer?
Forscher haben ein Training für leidensfähige Sportler entwickelt.
Vibrations- und Krafttraining bei männlichen Typ-2-Diabetikern ohne Einfluss auf den Fettstoffwechsel und mit geringem auf den Kohlenhydratstoffwechsel
Bei Diabetikern besteht häufig eine Neigung zu körperlicher Inaktivität. Das Vibrationstraining als wenig belastende
Aktivität müsste i...
Gesundheit im Unternehmen managen und fördern: Vibrationstraining als effektive Maßnahme für Mitarbeiter
Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Gesundheit, Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung in Unterne...
Vibrationstraining im Vergleich zu Krafttraining bei Typ-2-Diabetikerinnen: Optimierung des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels
Seit einigen Jahren gilt das Krafttraining mit einem Evidenzgrad A zur Stoffwechselkontrolle bei Typ 2 Diabetes mellitus als etabliert....
Rekruten stärken ihren Rücken – Salto-Studie analysiert die körperliche Verfassung von 1200 Rekruten
Die Rekrutenschule Liestal führt zusammen mit dem Basler Rheumatologen Michael Gengenbacher ein Pilotprojekt durch. Damit sollen die Au...
Vibrationstraining, womit erfolgte es?
Das verwendete Gerät bei der Studie mit 39 Patienten mit Kniearthrose war das Galileo Sport.