Wie programmiert man den Körper im Schnellverfahren auf Ausdauer?
Forscher haben ein Training für leidensfähige Sportler entwickelt.							
		
										
							Vibrations- und Krafttraining bei männlichen Typ-2-Diabetikern ohne Einfluss auf den Fettstoffwechsel und mit geringem auf den Kohlenhydratstoffwechsel
									Bei Diabetikern besteht häufig eine Neigung zu körperlicher Inaktivität. Das Vibrationstraining als wenig belastende
Aktivität müsste i...							
		
										
							Gesundheit im Unternehmen managen und fördern: Vibrationstraining als effektive Maßnahme für Mitarbeiter
									Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Gesundheit, Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung in Unterne...							
		
										
							Vibrationstraining im Vergleich zu Krafttraining bei Typ-2-Diabetikerinnen: Optimierung des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels
									Seit einigen Jahren gilt das Krafttraining mit einem Evidenzgrad A zur Stoffwechselkontrolle bei Typ 2 Diabetes mellitus als etabliert....							
		
										
							Combined Effects of Whole-Body Vibration, Resistance Exercise, and Vascular Occlusion on Skeletal Muscle and Performance.
									The purpose of this study was to evaluate the effects of a new high-intensity training modality comprised of vibration exercise with su...							
		
										
							Vibrationstraining ähnlich effektiv wie Krafttraining
									Ergebnisse einer Studie mit 39 Patienten mit Kniearthrose: Starke Muskeln entlasten arthrotische Gelenke. Vibrationstraining ist dabei herkömmlichem Krafttraining gleichwertig, was Kraftentwicklung und Schmerzreduktion betrifft, benötigt jedoch nur einen halb so hohen Zeitaufwand.							
		
										
							Ein Sturz bricht auch das Selbstbewusstsein
									Der Unterarm bricht nicht beim Schreiben und der Oberschenkel nicht beim Gehen. Man muss schon hinfallen. Hinfallen und sich die Knoche...							
		
										
							Vibration training in elite sport: effective training solution or just another fad
									The use of vibration as a training intervention has been suggested for more than a decade. Following the initial promising studies, a l...							
		
										
							Fitness efficacy of vibratory exercise compared to walking in postmenopausal women
									In this study, we compared the efficacy of 8 months of low-frequency vibration and a walk-based program in health-related fitness. Twen...