Konsequenter Muskelaufbau bei Muskelverspannungen, Nackenschmerzen und Bandscheibenproblemen.
Knochen und Muskeln stärken ab 40
Was man in jedem Alter für gesunde und kräftige Knochen und für ein dauerhaft aktives Leben tun kann. Vibrationstraining zur Vorbeugung und Behandlung von Gelenk- und Rückenbeschwerden, Beckenbodenschwäche, Durchblutungsstörungen oder zur Sturzvorbeugung.
The effect of whole body vibration exposure on muscle or bone morphology and function in older adults: A systematic review of the literature
CONTEXT AND OBJECTIVE: The aim of this study was to examine the effect of whole body vibration (WBV), a novel exercise modality, on mus...
Tilt vibratory exercise improves the dynamic balance in fibromyalgia: A randomized controlled trial
OBJECTIVE:: To evaluate the feasibility and efficacy of tilt whole-body vibration for improving dynamic balance in women with fibromyal...
Vibration treatment in cerebral palsy: A randomized controlled pilot study
In this 6-month trial, twenty children with cerebral palsy (age 6.2 to 12.3 years; 6 girls) were randomized to either continue their sc...
Starke Muskeln – geringere Sturzgefahr
Muskeltraining für alle Altersklassen. Bewegung kann dem Knochenschwund vorbeugen und ist zugleich ein entscheidender Teil der Osteoporosetherapie.
Stärken Sie Ihre Muskeln und Knochen mit 40+
Regelmäßiges Training für kräftige und gesunde Knochen, aktive Muskelanspannung, regelmäßiges Beckenbodentraining, bewegtes Sitzen. In jedem Alter kann etwas getan werden, um dauerhaft ein aktives Leben zu führen.
Die Lebensqualität verbessern
Die Lebensqualität verbessern – Pflegekräfte im Kampf gegen eine tückische Krankheit, die bis zur Bewegungsunfähigkeit führen kann.
Elisabeth Kirchner, erfahrene Krankenschwester und maßgebliche Mitentwicklerin des 'Viv-Arte Trainingsprogamms' ist es gelungen, eine Sachbeihilfe der José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. für ein Forschungsprojekt gewährt zu bekommen. Es geht um die Verbesserung der Lebensqualität für Krebspatienten, die sich mit Nebenwirkungen der Chemotherapie, insbesondere in Form einer Polyneuropathie ( PNP) konfrontiert sehen. PNP ist eine Erkrankung, die sich u.a. durch Missempfindungen, Koordinationsstörungen, Schmerzen und Schlafstörungen bemerkbar macht. Einen wesentlichen Bestandteil des neuartigen pflegerischen Trainingskonzepts 'Viv-Arte' bildet Galileo Vibrationstraining. Studienziele sind die fundierte Ermittlung des Einflusses von Galileo im Rahmen des Gesamtkonzepts, die Messung der Lebensqualität und die klinisch-neurologische Beurteilung der PNP.