Auch in hohem Alter kann mit gezieltem Training die Muskulatur aufgebaut werden.
Gesund und Fit – Wie im Weltall, so auf Erden
'Mars500'-Mission: Erhalt von Muskeln und Knochen durch Vibrationstraining
Der krumme Rücken – Osteoporose
Früherkennung verhindert die Brüche weicher Knochen
Schmerz lass nicht nach
Wie programmiert man den Körper im Schnellverfahren auf Ausdauer?
Forscher haben ein Training für leidensfähige Sportler entwickelt.
Wenn Diabetiker nicht turnen wollen – Vibrationstraining statt Kraftmaschine?
Wenn übergewichtige Diabetikerinnen nicht zum Sport zu bewegen sind, stellt Vibrationstraining eine Alternative dar. Es vermehrt die Kr...
Rekruten stärken ihren Rücken – Salto-Studie analysiert die körperliche Verfassung von 1200 Rekruten
Die Rekrutenschule Liestal führt zusammen mit dem Basler Rheumatologen Michael Gengenbacher ein Pilotprojekt durch. Damit sollen die Au...
Vibrationstraining, womit erfolgte es?
Das verwendete Gerät bei der Studie mit 39 Patienten mit Kniearthrose war das Galileo Sport.
Vibrationstraining ähnlich effektiv wie Krafttraining
Ergebnisse einer Studie mit 39 Patienten mit Kniearthrose: Starke Muskeln entlasten arthrotische Gelenke. Vibrationstraining ist dabei herkömmlichem Krafttraining gleichwertig, was Kraftentwicklung und Schmerzreduktion betrifft, benötigt jedoch nur einen halb so hohen Zeitaufwand.
Kniearthrose: Vibrationstraining ähnlich wirksam wie Krafttraining
Eine Studie von Sportmedizin-Experten aus Tübingen und Pforzheim hat gezeigt, dass Galileo Vibrationstraining ähnlich wirksam wie Krafttraining ist. Untersucht wurden Patienten, die an Kniearthrose leiden und über einen Beobachtungszeitraum von zwei Monaten in drei Gruppen unterteilt wurden. Eine Gruppe trainierte zweimal pro Woche 16 Minuten lang auf Galileo, die zweite Gruppe absolvierte zweimal pro Woche für 45 Minuten ein Krafttraining. Bei beiden trainierenden Gruppen kam es neben einer Kraftzunahme auch zu einem Rückgang krankheitsbedingter Schmerzen.