Regelmäßiges Training für kräftige und gesunde Knochen, aktive Muskelanspannung, regelmäßiges Beckenbodentraining, bewegtes Sitzen. In jedem Alter kann etwas getan werden, um dauerhaft ein aktives Leben zu führen.
Heiße Rythmen gegen Schmerzen
Hormone beeinflussen mit zunehmendem Alter den Knochenstoffwechsel. Mit gezielten Übungen und regelmäßigem Training können jedoch kräftige und gesunde Knochen behalten und dauerhaft ein aktives Leben bewahrt werden.
Gute Haltung auf Dauer bewahren
Regelmäßiges Training und gezielte Übungen stärken den Knochenaufbau. In jedem Alter kann etwas für kräftige und gesunde Knochen getan werden.
Die Lebensqualität verbessern
Die Lebensqualität verbessern – Pflegekräfte im Kampf gegen eine tückische Krankheit, die bis zur Bewegungsunfähigkeit führen kann.
Elisabeth Kirchner, erfahrene Krankenschwester und maßgebliche Mitentwicklerin des 'Viv-Arte Trainingsprogamms' ist es gelungen, eine Sachbeihilfe der José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. für ein Forschungsprojekt gewährt zu bekommen. Es geht um die Verbesserung der Lebensqualität für Krebspatienten, die sich mit Nebenwirkungen der Chemotherapie, insbesondere in Form einer Polyneuropathie ( PNP) konfrontiert sehen. PNP ist eine Erkrankung, die sich u.a. durch Missempfindungen, Koordinationsstörungen, Schmerzen und Schlafstörungen bemerkbar macht. Einen wesentlichen Bestandteil des neuartigen pflegerischen Trainingskonzepts 'Viv-Arte' bildet Galileo Vibrationstraining. Studienziele sind die fundierte Ermittlung des Einflusses von Galileo im Rahmen des Gesamtkonzepts, die Messung der Lebensqualität und die klinisch-neurologische Beurteilung der PNP.
Chronische Schmerzen – wirklich ein Dauerzustand?
Ist die Complementärmedizin wieder einmal ein Schlüssel zur Lösung? Der Schmerz warnt als ein sinnvolles biologisches Signal vor gesundheitlichen Gefahren. Bei vielen Patienten hat der Schmerz diese Warnfunktion jedoch verloren und sich als chronischer Schmerz verselbständigt. Hier greifen Behandlungsmethoden, die sich seit vielen Jahrzenten bewährt haben.
Zehn Minuten Training am Tag halten Astronauten fit
Der Mars scheint für uns Erdbewohner schier unerreichbar weit entfernt zu liegen. Aber dieser Eindruck täuscht möglicherweise: Durch di...
Wissenschaft kompakt – Astro-Training für Senioren
Für Astronauten entwickelte Trainingsgeräte können die Bewegungsfähigkeit älterer Menschen erheblich verbessern, da beide mit ähnlichen...
Trainingsgerät aus dem Weltraum hilft Kindern im Rollstuhl
Eine weltweit einmalige Therapie mit dem Trainingsgerät Galileo in Köln bringt Kindern im Rollstuhl mehr Beweglichkeit und Lebensqualit...