Mit COPD auf die Rüttelplatte! Längere Gehstrecke wohl durch bessere Balance
WIESBADEN - In der kneumologischen Rehabilitation bringt das als Add-on eingesetzte (Galileo) Vibrationstraining einen signifikanten Ge...
Vibration platform strengthened bones, improved walking in moderate cerebral palsy
SAN FRANCISCO – Regular sessions on vibration platforms improved bone density, muscle mass, and walking ability in children with cerebr...
Mit Galileo endlich auf die Beine – Rehabilitation für Kinder
Seit fünf Jahren bietet das 'Queen Rania Rehabilitations Center' der Uniklinik Köln das bundesweit einzigartige Behandlungskonzept 'Auf die Beine' an, welches aufgrund der positiven Ergebnisse für drei Jahre verlängert wurde.
Muskeltraining hat nichts mit dem Alter zu tun
Starke Senioren haben mehr Lebensfreude, Beckenboden stärken hilft der Blase ganz erheblich. Gezieltes Training erhält die Fitness bis ins hohe Alter.
Indoor die Fitness erhalten und steigern
Vibrationstraining ist spannend und abwechslungsreich. Eine effektive Methode bei kurzen Trainingszeiten, die eine sinnvolle Unterstützung für konventionelle Trainingseinheiten bringt und auch im Gruppentraining möglich ist.
Für die Fitness zwischendurch – Vibrationstraining
Immer mehr Firmen investieren in Projekte zur Erhaltung von Gesundheit und Kraft der Mitarbeiter. Eine Methode für Fitness am Arbeitsplatz ist seitenalternierendes Vibrationstraining. Das Trainingsgerät lässt sich im Büro oder in der Produktionshalle aufstellen.
Galileo Training bei exacerbierter COPD
Die COPD gehört mit 3 bis 5 Millionen Betroffenen in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungen. Auch wenn die Erkrankung lebenslang besteht und eine Heilung bereits eingetretener Schädigungen nicht möglich ist, können mit Hilfe neuer Angebote in vielen Fällen Beschwerden gelindert und eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden. Ein neuer Therapieansatz für COPD-Patienten ist das Galileo Training.