Galileo Research Facts No. 173: Kann Galileo Training die Sauerstoffaufnahme gegenüber klassischem Training erhöhen?

Galileo Research Facts No. 173: Kann Galileo Training die Sauerstoffaufnahme gegenüber klassischem Training erhöhen?

Die Studie untersuchte den Effekt von Kniebeugen und Heel-Raises mit Last mit und ohne Galileo Training Sauerstoffaufnahme und Muskelaktivierung (EMG). (20-40Hz, Pos. 3-4, Zusatzlast 80% 1RM, 3x8 Knie-beugen (4 sec.), 3x12 Heel-Raises, 6 Wochen, 16 Sitzungen). Die Galileo Gruppe zeigte bei 5-12% geringere Zusatzlast eine um 15% signifikant höheren Sauerstoffaufnahme und somit eine höhere Trainingseffizienz...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 167: Sind Gelenksmomente bei Galileo Training Abhängig von Amplitude und Frequenz?

Galileo Research Facts No. 167: Sind Gelenksmomente bei Galileo Training Abhängig von Amplitude und Frequenz?

Diese Studie untersuchte die Gelenksmomente bei Galileo Trainings in Abhängigkeit von Frequenz und Amplitude (10, 20, 30Hz, Pos.1, Pos.2, Pos.3, Aufrechtes stehen durchgedrückte Knie). Die Gelenksmomente zeigten dabei eine deutliche Abhängigkeit von Frequenz und Amplitude mit einer Steigerung mit Frequenz und Amplitude um bis zu 250% - allerdings überstiegen die Momente nicht die Werte beim Gehen...
Weiterlesen