Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Mechanography in childhood: references for force and power in counter movement jumps and chair rising tests.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 07.06.2013

Verfasser: Busche P, Rawer R, Rakhimi N, Lang I, Martin DD.

pQCT-assessed relationships between diaphyseal design and cortical bone mass and density in the tibiae of healthy sedentary and trained men and women.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 07.06.2013

Verfasser: Capozza RF, Rittweger J, Reina PS, Mortarino P, Nocciolino LM, Feldman S, Ferretti JL, Cointry GR.

Randomized controlled study on resistive vibration exercise (EVE Study): protocol, implementation and feasibility

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 07.06.2013

Verfasser: Beijer A, Rosenberger A, Weber T, Zange J, May F, Schoenau E, Mester J, Bloch W, Rittweger J.

Side-to-Side Differences in the Lower Leg Muscle-Bone Unit in Male Soccer Players.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 06.06.2013

Verfasser: Anliker E, Sonderegger A, Toigo M.

Evaluation of bone mineral density and morphology using pQCT in children after spinal cord injury.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 06.06.2013

Verfasser: Biggin A, Briody JN, Ramjan KA, Middleton A, Waugh MC, Munns CF.

Bone Size and Bone Strength Are Increased in Obese Male Adolescents.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 06.06.2013

Verfasser: Vandewalle S, Taes Y, Van Helvoirt M, Debode P, Herregods N, Ernst C, Roef G, Van Caenegem E, Roggen I, Verhelle F, Kaufman JM, De Schepper J.

Whole Body Vibration Training is Osteogenic at the Spine in College-Age Men and Women.

Jahr: 2012

Veröffentlicht: 06.06.2013

Verfasser: Ligouri GC, Shoepe TC, Almstedt HC.

Acute exposure to microgravity does not influence the H-reflex with or without whole body vibration and does not cause vibration-specific changes in muscular activity.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 06.06.2013

Verfasser: Kramer A, Gollhofer A, Ritzmann R.

Vibration or Balance Training on Neuromuscular Performance in Osteopenic Women.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 06.06.2013

Verfasser: Stolzenberg N, Belavý DL, Rawer R, Felsenberg D.

The effect of whole body vibration exposure on muscle function in children with cystic fibrosis: a pilot efficacy trial.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 06.06.2013

Verfasser: O'Keefe K, Orr R, Huang P, Selvadurai H, Cooper P, Munns CF, Singh MA.