Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Targeting Bone and Fat With Novel Exercise for Peripubertal Boys: The CAPO Kids Trial.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 24.11.2014

Verfasser: Nogueira RC, Weeks B, Beck B

Neuromuscular training based on whole body vibration in children with spina bifida: a retrospective analysis of a new physiotherapy treatment program.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 24.11.2014

Verfasser: Stark C, Hoyer-Kuhn HK, Semler O, Hoebing L, Duran I, Cremer R, Schoenau E

Effect of training with whole body vibration on the sitting balance of stroke patients.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 16.10.2014

Verfasser: Choi SJ, Shin WS, Oh BK, Shim JK, Bang DH

Effects of vertical and side-alternating vibration training on fall risk factors and bone turnover in older people at risk of falls.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 16.10.2014

Verfasser: Corrie H, Brooke-Wavell K, Mansfield NJ, Cowley A, Morris R, Masud T

Effect of Whole-Body Vibration Training on Standing Balance and Muscle Strength in Children with Down Syndrome.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 16.10.2014

Verfasser: Eid MA

Feasibility, compliance, and efficacy of a randomized controlled trial using vibration in pre-pubertal children.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 16.09.2014

Verfasser: Binkley TL, Parupsky EC, Kleinsasser BA, Weidauer LA, Specker BL

Whole Body Vibration Exercise Protocol versus a Standard Exercise Protocol after ACL Reconstruction: A Clinical Randomized Controlled Trial with Short Term Follow-Up.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 16.09.2014

Verfasser: Berschin G, Sommer B, Behrens A, Sommer HM

Validity of an accelerometer as a vertical ground reaction force measuring device in healthy children and adolescents and in children and adolescents with osteogenesis imperfecta type I.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 29.08.2014

Verfasser: Pouliot-Laforte A, Veilleux LN, Rauch F, Lemay M

Loading of the Knee and Hip Joint During Whole Body Vibration

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 29.08.2014

Verfasser: Ines Kutzner, Philipp Damm, Hendrik Schulze, Georg Bergmann

Muscle anatomy and dynamic muscle function in osteogenesis imperfecta type I.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 28.08.2014

Verfasser: Veilleux LN, Lemay M, Pouliot-Laforte A, Cheung MS, Glorieux FH, Rauch F