Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Effect of whole body vibration on skin blood flow and nitric oxide production.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 05.02.2015

Verfasser: Johnson PK, Feland JB, Johnson AW, Mack GW, Mitchell UH

Effect of balance exercise in combination with whole-body vibration on muscle activity of the stepping limb during a forward fall in older women: A randomized controlled pilot study.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 09.01.2015

Verfasser: Ochi A, Abe T, Yamada K, Ibuki S, Tateuchi H, Ichihashi N

Effects of whole body vibration on pain, stiffness and physical functions in patients with knee osteoarthritis: A systematic review and meta-analysis.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 09.01.2015

Verfasser: Wang P, Yang X, Yang Y, Yang L, Zhou Y, Liu C, Reinhardt JD, He C

Bone quality in osteopenic postmenopausal women is not improved after 12 months of whole-body vibration training.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 09.01.2015

Verfasser: Liphardt AM, Schipilow J, Hanley DA, Boyd SK

A specialized rehabilitation approach improves mobility in children with osteogenesis imperfecta.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 08.01.2015

Verfasser: Hoyer-Kuhn H, Semler O, Stark C, Struebing N, Goebel O, Schoenau E

Whey protein plus bicarbonate supplement has little effects on structural atrophy and proteolysis marker immunopatterns in skeletal muscle disuse during 21 days of bed rest.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 08.01.2015

Verfasser: Blottner D, Bosutti A, Degens H, Schiffl G, Gutsmann M, Buehlmeier J, Rittweger J, Ganse B, Heer M, Salanova M

Es rüttelt mich, es schüttelt mich

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 02.12.2014

Innovative Trainingsmethoden in der pneumologischen Rehabilitation

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 02.12.2014

Verfasser: R. Glöckl U.Hornung (Publikation aus 2014)

Zukunftsaussichten in der Physiotherapie

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 02.12.2014

Verfasser: R. Beyer

Physiological alterations after a marathon in the first 90-year-old male finisher: case study.

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 24.11.2014

Verfasser: Mueller SM, Knechtle B, Knechtle P, Toigo M