Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Effects of complementary whole-body vibration training in patients after lung transplantation: A randomized, controlled trial.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 09.09.2015

Verfasser: Gloeckl R, Heinzelmann I, Seeberg S, Damisch T, Hitzl W, Kenn K

Deviations of frequency and the mode of vibration of commercially available whole-body vibration training devices.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 30.07.2015

Verfasser: Kaeding TS

Bone density and neuromuscular function in older competitive athletes depend on running distance.

Jahr: 2013

Veröffentlicht: 23.07.2015

Verfasser: Gast U, Belavy DL, Armbrecht G, Kusy K, Lexy H, Rawer R, Rittweger J, Winwood K, Zielinski J, Felsenberg D

Controlled whole-body vibration training reduces risk of falls among community-dwelling older adults.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 21.07.2015

Verfasser: Yang F, King GA, Dillon L, Su X

Impact of Long-Term Exposure to the Tyrosine Kinase Inhibitor Imatinib on the Skeleton of Growing Rats.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 02.07.2015

Verfasser: Tauer JT, Hofbauer LC, Jung R, Gerdes S, Glauche I, Erben RG, Suttorp M

Reduced bone strength and muscle force in women 27 years after anorexia nervosa.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 25.06.2015

Verfasser: Mueller SM, Immoos M, Anliker E, Drobnjak S, Boutellier U, Toigo M

The functional muscle-bone unit in patients with osteogenesis imperfecta type I.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 17.06.2015

Verfasser: Veilleux LN, Pouliot-Laforte A, Lemay M, Cheung MS, Glorieux FH, Rauch F

Physical activity in youth with osteogenesis imperfecta type I.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 17.06.2015

Verfasser: Pouliot-Laforte A, Veilleux LN, Rauch F, Lemay M

Deficits in bone density and structure in children and young adults following Fontan palliation.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 17.06.2015

Verfasser: Avitabile CM, Goldberg DJ, Zemel BS, Brodsky JL, Dodds K, Hayden-Rush C, Whitehead KK, Goldmuntz E, Rychik J, Leonard MB

Fractures on bisphosphonates in osteoporosis pseudoglioma syndrome (OPPG): pQCT shows poor bone density and structure.

Jahr: 2015

Veröffentlicht: 17.06.2015

Verfasser: Streeten EA, Ramirez S, Eliades M, Jaimungal S, Chandrasekaran S, Kathleen R, Holmes Morton D, Puffenberger EG, Herskovitz R, Leonard MB