Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Does Whole Body Vibration Exercise Stimulate Cortical Activity in Chronic Stroke Patients? A Functional Near Infrared Spectroscopy Study

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 21.03.2017

Verfasser: Jung W, Yeo SM, Choi DS, Lee A, Park W, Chang WH, Kim YH

What’s the secret behind the benefits of whole-body vibration training in patients with COPD? A randomized, controlled trial.

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 20.03.2017

Verfasser: Gloeckl R, Jarosch I, Bengsch U, Claus M, Schneeberger T, Andrianopoulos V, Christle JW, Hitzl W, Kenn K

Peripheral Quantitative Computed Tomography (pQCT) Measures Contribute to the Understanding of Bone Fragility in Older Patients With Low-trauma Fracture.

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 20.03.2017

Verfasser: Jiang H, Yates CJ, Gorelik A, Kale A, Song Q, Wark JD

Insulin Resistance and the IGF-I-Cortical Bone Relationship in Children Ages 9-13 Years.

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 20.03.2017

Verfasser: Kindler JM, Pollock NK, Laing EM, Oshri A, Jenkins NT, Isales CM, Hamrick MW, Ding KH, Hausman DB, McCabe GP, Martin BR, Hill Gallant KM, Warden SJ, Weaver CM, Peacock M, Lewis RD

Mit COPD auf die Rüttelplatte! Längere Gehstrecke wohl durch bessere Balance

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 10.03.2017

Changes in body composition and bone of female collegiate soccer players through the competitive season and off-season.

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 08.03.2017

Verfasser: Minett MM, Binkley TB, Weidauer LA, Specker BL

The relative position of the human fibula to the tibia influences cross-sectional properties of the tibia.

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 01.03.2017

Verfasser: Auerbach BM, Gooding AF, Shaw CN, Sylvester AD

EMG activity of upper limb on spinal cord injury individuals during whole-body vibration.

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 24.02.2017

Verfasser: Da Silva U, Villagra HA, Oliva LL, Marconi NF

A Design Method for FES Bone Health Therapy in SCI.

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 24.02.2017

Verfasser: Andrews B, Shippen J, Armengol M, Gibbons R, Holderbaum W, Harwin W

Whole-body vibration training as a workplace-based sports activity for employees with chronic low-back pain.

Jahr: 2017

Veröffentlicht: 17.02.2017

Verfasser: Kaeding TS, Karch A, Schwarz R, Flor T, Wittke TC, Kuck M, Boselt G, Tegtbur U, Stein L