Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Assessment of Bone and Muscle Measurements by Peripheral Quantitative Computed Tomography in Geriatric Patients.

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 19.11.2018

Verfasser: Drey M, Henkel M, Petermeise S, Weiss S, Ferrari U, Rottenkolber M, Schmidmaier R

A longitudinal comparison of appendicular bone growth and markers of strength through adolescence in a South African cohort using radiogrammetry and pQCT.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 19.11.2018

Verfasser: Magan A, Micklesfield LK, Nyati LH, Norris SA, Pettifor JM

DE LA OSTEOLOGÍA A LA OSTEOMIOLOGÍA: TRES DÉCADAS DE APORTES ORIGINALES CONTINUOS AL ANÁLISIS BIOMECÁNICO OSTEOMUSCULAR

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 12.11.2018

Verfasser: José Luis Ferretti*, Gustavo Roberto Cointry, Ricardo Francisco Capozza

Fibula: The Forgotten Bone-May It Provide Some Insight On a Wider Scope for Bone Mechanostat Control?

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 07.11.2018

Verfasser: Rittweger J, Ireland A, Luscher S, Nocciolino LM, Pilot N, Pisani L, Cointry GR, Ferretti JL, Capozza RF

Whole-body vibration in children with disabilities demonstrates therapeutic potentials for pediatric cancer populations: a systematic review.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 05.11.2018

Verfasser: Rustler V, Daggelmann J, Streckmann F, Bloch W, Baumann FT

Effects of whole body vibration on spinal proprioception in healthy individuals.

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 05.11.2018

Verfasser: Chow DHK, Lee TY, Pope MH

Ganzkörpervibrationstraining bei Hämodialysepatienten – günstige Effekte vor allem bei eingeschränkten Körperfunktionen

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 30.10.2018

Verfasser: L Seefried, F Genest, N Luksche, M Schneider, M Brandl, U Bahner, A Heidland

Whole-body vibration training – better care for COPD patients: a systematic review and meta-analysis.

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 29.10.2018

Verfasser: Zhou J, Pang L, Chen N, Wang Z, Wang C, Hai Y, Lyu M, Lai H, Lin F

Abaloparatide, a novel osteoanabolic PTHrP analog, increases cortical and trabecular bone mass and architecture in orchiectomized rats by increasing bone formation without increasing bone resorption.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 29.10.2018

Verfasser: Chandler H, Lanske B, Varela A, Guillot M, Boyer M, Brown J, Pierce A, Ominsky M, Mitlak B, Baron R, Kostenuik P, Hattersley G

Commentary on ‚Whole-Body Vibration Training Designed to Improve Functional Impairments After Pediatric Inpatient Anticancer Therapy: A Pilot Study‘.

Jahr: 2018

Veröffentlicht: 23.10.2018

Verfasser: Tanner L, Gilchrist L