Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Predicting experimentally-derived failure load at the distal radius using finite element modelling based on peripheral quantitative computed tomography cross sections (pQCT-FE): A validation study.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 02.09.2019

Verfasser: Jiang H, Robinson DL, McDonald M, Lee PVS, Kontulainen SA, Johnston JD, Yates CJ, Wark JD

Monitoring Procedural Pain and Distress in a Child With Rett Syndrome: A Case Report.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 02.09.2019

Verfasser: Swiggum M, Grant L

The effect of whole body vibration on health-related quality of life in patients with chronic conditions: a systematic review.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 02.09.2019

Verfasser: Li G, Zhang G, Wang Y, Wang X, Zhou H, Li H, Chen L

Effects of a Home-Based Physical Rehabilitation Program on Tibial Bone Structure, Density, and Strength After Hip Fracture: A Secondary Analysis of a Randomized Controlled Trial.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 20.08.2019

Verfasser: Suominen TH, Edgren J, Salpakoski A, Arkela M, Kallinen M, Cervinka T, Rantalainen T, Tormakangas T, Heinonen A, Sipila S

pQCT bone geometry and strength: population epidemiology and concordance in Australian children aged 11-12 years and their parents.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 08.07.2019

Verfasser: Vlok J, Simm PJ, Lycett K, Clifford SA, Grobler AC, Lange K, Ismail N, Osborn W, Wake M

Development and evaluation of recommendations for whole-body vibration training: aspects of vibration loads and training protocols Entwicklung und Evaluation von Empfehlungen für Ganzkörper-Vibrationstraining unter dem Gesichtspunkt von Vibrationsbelastun

Jahr: 2014

Veröffentlicht: 10.07.2019

Verfasser: Perchthaler, D

A systematic review of studies investigating the effects of controlled whole-body vibration intervention on peripheral circulation.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 08.07.2019

Verfasser: Mahbub MH, Hiroshige K, Yamaguchi N, Hase R, Harada N, Tanabe T

Pentosidine Is Associated With Cortical Bone Geometry and Insulin Resistance in Otherwise Healthy Children.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 01.07.2019

Verfasser: Kindler JM, Laing EM, Liu W, Dain JA, Lewis RD

Impact of Adrenal Hormone Supplementation on Bone Geometry in Growing Teens With Anorexia Nervosa.

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 01.07.2019

Verfasser: DiVasta AD, Feldman HA, O'Donnell JM, Long J, Leonard MB, Gordon CM

Assessing bone mineralisation in children with chronic kidney disease: what clinical and research tools are available?

Jahr: 2019

Veröffentlicht: 01.07.2019

Verfasser: Lalayiannis AD, Crabtree NJ, Fewtrell M, Biassoni L, Milford DV, Ferro CJ, Shroff R