Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Experimentelle und klinische Validierung der mittels peripherer Quantitativer Computertomographie (pQCT) berechneten biomechanischen Parameter Flächenträgheitsmoment I, Widerstandsmoment W und anderer Festigkeitsindices

Jahr: 2008

Veröffentlicht: 07.10.2009

Verfasser: Beller GR

Physiotherapie

Jahr: 2009

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: Juliane Morawe

Zehn Minuten Training am Tag halten Astronauten fit

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: Shafy S

Wissenschaft kompakt – Astro-Training für Senioren

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: DW

Trainingsgerät aus dem Weltraum hilft Kindern im Rollstuhl

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: DPA

Auf der Erde trainieren wie Astronauten im Weltraum

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: Rabensaat R

Wie die Raumfahrt gelähmten Kindern hilft

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: Von Der Weiden S

Vibrationen gegen Rückenschmerzen

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 28.09.2009

Vibrierende Erfindung aus der Raumfahrt hilft

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: von der Weiden, S

1440 Stunden Bettruhe für eine Mars-Mission

Jahr: 2008

Veröffentlicht: 28.09.2009

Verfasser: Kotlorz T