Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Risk factors for hip fracture in white women. Study of Osteoporotic Fractures Research Group

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Cummings SR, Nevitt MC, Browner WS, Stone K, Fox KM, Ensrud KE, Cauley J, Black D, Vogt TM

Differential shock transmission response of the human body to impact severity and lower limb posture

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 16.12.2007

Verfasser: Lafortune MA, Lake MJ, Hennig EM

Controlled Whole body vibrations to decrease fall risk and improve health related quality of life in elderly patients

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 04.12.2007

Verfasser: Bruyere O, Wuidart M, Di Palma E, Gourlay M, Ethgen O, Richy F, Reginster J

Effect of primary hyperparathyroidism on volumetric bone mineral density and bone geometry assessed by peripheral quantitative computed tomography in postmenopausal women

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 24.11.2007

Verfasser: Charopoulos I, Tournis S, Trovas G, Raptou P, Kaldrymides P, Skarandavos G, Katsalira K, Lyritis GP

Metabolic and Cardiovascular response during Whole Body Vibration (WBV) Exercise – a Pilot Study

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 17.12.2007

Verfasser: Mark A, MacDonald M, Rakobowchuck M, Gordon C, Blimke M

Wie geht es weiter mit der Messung der Knochendichte

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 24.11.2007

Verfasser: Semler J

Effects of on/off anabolic hPTH and remodeling inhibitors on metaphyseal bone of immobilized rat femurs. Tomographical (pQCT) description and correlation with histomorphometric changes in tibial cancellous bone

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Ma YF, Ferretti JL, Capozza RF, Cointry G, Alippi R, Zanchetta J, Jee WS

Intravenous olpadronate restores ovariectomy-affected bone strength. A mechanical, densitometric and tomographic (pQCT) study

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 24.11.2007

Verfasser: Cointry GR, Mondelo N, Zanchetta JR, Montuori E, Ferretti JL

Perspectives of pQCT technology associated to biomechanical studies in skeletal research employing rat models

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 23.11.2007

Verfasser: Ferretti JL

Mechanical validation of a tomographic (pQCT) index for noninvasive estimation of rat femur bending strength

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 23.11.2007

Verfasser: Ferretti JL, Capozza RF, Zanchetta JR