Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Weight training with the Galileo2000 in youth top-volleyball

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Harbrecht E

Highly demanding resistive vibration exercise program is tolerated during 56 days of strict bed-rest.

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 17.12.2007

Verfasser: Rittweger J, Belavy D, Hunek P, Gast U, Boerst H, Feilcke B, Armbrecht G, Mulder E, Schubert H, Richardson C, de Haan A, Stegeman DF, Schiessl H, Felsenberg D

Resistive Vibration Exercise Prevents Bone Loss During 8 Weeks of Strict Bed Rest in Healthy Male Subjects: Results from the Berlin Bed Rest (BBR) Study

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Rittweger J, Felsenberg D

Defining osteopenias and osteoporoses: another view (with insights from a new paradigm)

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Frost HM

Why do marathon runners have less bone than weight lifters? A vital-biomechanical view and explanation

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Frost HM

Vibrations and their applications in sport. A review

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Issurin VB

Vibrationstraining in der Physiotherapie – Wippen mit Wirkung

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 04.12.2007

Verfasser: Burkhardt A

Krafttraining mit dem Galileo2000 im Jugendbereich

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Harbrecht E

Human skeletal muscle structure and function preserved by vibration muscle exercise following 55 days of bed rest

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Blottner D, Salanova M, Püttmann B, Schiffl G, Felsenberg D, Buehring B, Rittweger J

Vascular adaptation to deconditioning and the effect of an exercise countermeasure: results of the Berlin Bed Rest study

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Bleeker MW, De Groot PC, Rongen GA, Rittweger J, Felsenberg D, Smits P, Hopman MT