Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Cortical and total bone mineral content of the radius: accuracy of peripheral computed tomography

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: Louis O, Soykens S, Willnecker J, Van den Winkel P, Osteaux M

Noninvasive bone strength index as analysed by peripheral quantitative computed tomography

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: H. Schießl, J.L.Ferretti, G. Tysarczyk-Niemeyer & J. Willnecker

Knochendichte bei Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen. Vorläufige Ergebnisse einer Selektiven Messung von Spongiosa und Kortikalis mittels peripherer Computertomographie

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: Lettgen B, Neudorf U, Hosse R, Peters S, Reiners C

Cortical thickness assessed by peripheral quantitative computed tomography: accuracy evaluated on radius specimens

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: Louis O, Willnecker J, Soykens S, Van den Winkel P, Osteaux M

Multicenter German reference data base for peripheral quantitative computer tomography

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: Schneider P, Butz S, Allolio B, Börner W, Klein K, Lehmann R, Petermann K, Tysarczyk-Niemeyer G, Wüster C, Zander C, , et al

Cortical mineral content of the radius assessed by peripheral QCT predicts compressive strength on biomechanical testing

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: Louis O, Boulpaep F, Willnecker J, Van den Winkel P, Osteaux M

Bone mineral density in children and adolescents with juvenile diabetes: selective measurement of bone mineral density of trabecular and cortical bone using peripheral quantitative computed tomography

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: Lettgen B, Hauffa B, Möhlmann C, Jeken C, Reiners C

Influence of steroid medication on bone mineral density in children with nephrotic syndrome

Jahr: 1994

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: Lettgen B, Jeken C, Reiners C

Stellenwert zweier unterschiedlicher Knochendichtemeßmethoden zur Bestimmung des Mineralgehalts am peripheren und axialen Skelett

Jahr: 1992

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: P. Schneider, W. Börner, J. Rendl, C. Eilles, K. Schlißke, M. Scheubeck

Ability of peripheral QCT at the radius in comparison to DEXA of the spine to diagnose osteoporosis in postmenopausal women

Jahr: 1990

Veröffentlicht: 24.01.2008

Verfasser: P.Schneider, W. Börner