Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Measurement of bone adjacent to tibial shaft fracture

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: Findlay SC, Eastell R, Ingle BM

Peripheral Quantitative Computed Tomography

Jahr: 1998

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: P Schneider, C Reiners

Osteoporosis a disease requiring treatment or a physiologic osteopenia state? WHO definition in opposition to Utah Paradigm?

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: Frost HM, Schneider P, Schneider R

Age, sex, and grip strength determine architectural bone parameters assessed by peripheral quantitative computed tomography (pQCT) at the human radius

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: Hasegawa Y, Schneider P, Reiners C

Bone quality parameters of the distal radius as assessed by pQCT in normal and fractured women

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: Schneider P, Reiners C, Cointry GR, Capozza RF, Ferretti JL

Quantitative Bestimmung der Knochenmasse: heutiger Stand und Fallstricke der Methoden

Jahr: 1998

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: P Schneider, C Reiners

Die Muskel-Knochen-Einheit im Kindes- und Jugendalter. Konsequenzen für Prävention und Klassifikation der Osteoporose

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: E Schönau

Bone mass and density response to a 12-month trial of calcium and vitamin D supplement in preadolescent girls

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: Moyer-Mileur LJ, Xie B, Ball SD, Pratt T

The value of peripheral quantitative computed tomography (pQCT) in the diagnosis of osteoporosis

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: Niedhart C, Braun K, Graf Stenbock-Fermor N, Bours F, Schneider P, Zilkens KW, Niethard FU

Mandible and maxilla bone mineral density and threshold analysis studies by pQCT in two edentulous women receiving pamidronate

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 07.02.2008

Verfasser: Montangero VE, Capiglioni R, Roldán EJ