Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Case-control study of the muscular compartments and osseous strength in neurofibromatosis type 1 using peripheral quantitative computed tomography

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 03.03.2008

Verfasser: Stevenson DA, Moyer-Mileur LJ, Carey JC, Quick JL, Hoff CJ, Viskochil DH

Peripheral quantitative computed tomography of the distal radius in young subjects – new reference data and interpretation of results

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: Rauch F, Schöenau E

Three children with lower limb fractures and a mineralization defect: a novel bone fragility disorder

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: Munns CF, Rauch F, Travers R, Glorieux FH

Association of an aromatase TTTA repeat polymorphism with circulating estrogen, bone structure, and biochemistry in older women

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: Dick IM, Devine A, Prince RL

Growth hormone changes bone geometry and body composition in patients with juvenile idiopathic arthritis requiring glucocorticoid treatment: a controlled study using peripheral quantitative computed tomography

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: Bechtold S, Ripperger P, Bonfig W, Pozza RD, Haefner R, Schwarz HP

Diagnostik im Umbruch

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: D Felsenberg

Mechanical strength of the proximal femur as predicted from geometric and densitometric bone properties at the lower limb versus the distal radius

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: Lochmüller EM, Groll O, Kuhn V, Eckstein F

Diagnostik der Osteoporose Knochendichte bestimmen reicht nicht

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: P. Schneider

Increased periosteal circumference remains present 12 months after an exercise intervention in preschool children

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: Specker B, Binkley T, Fahrenwald N

Rural versus nonrural differences in BMC, volumetric BMD, and bone size: a population-based cross-sectional study

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 29.02.2008

Verfasser: Specker B, Binkley T, Fahrenwald N