Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

Structural adaptations to bone loss in aging men and women

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 04.03.2008

Verfasser: Russo CR, Lauretani F, Seeman E, Bartali B, Bandinelli S, Di Iorio A, Guralnik J, Ferrucci L

Reduced bone mineral density in adults treated with high-dose corticosteroids for childhood nephrotic syndrome

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 04.03.2008

Verfasser: Hegarty J, Mughal MZ, Adams J, Webb NJ

Effects of calcium, dairy product, and vitamin D supplementation on bone mass accrual and body composition in 10-12-y-old girls: a 2-y randomized trial

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 04.03.2008

Verfasser: Cheng S, Lyytikäinen A, Kröger H, Lamberg-Allardt C, Alén M, Koistinen A, Wang QJ, Suuriniemi M, Suominen H, Mahonen A, Nicholson PH, Ivaska KK, Korpela R, Ohlsson C, Väänänen KH, Tylavsky F

BBR Berlin BedRest Study – Vibrations-Muskeltraining unter simulierter Schwerelosigkeit

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 04.03.2008

Verfasser: ZMK

Bone measurements by peripheral quantitative computed tomography (pQCT) in children with cerebral palsy

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 03.03.2008

Verfasser: Binkley T, Johnson J, Vogel L, Kecskemethy H, Henderson R, Specker B

Long-term protein intake and dietary potential renal acid load are associated with bone modeling and remodeling at the proximal radius in healthy children

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 03.03.2008

Verfasser: Alexy U, Remer T, Manz F, Neu CM, Schoenau E

Digital radiogrammetry as a new diagnostic tool for estimation of disease-related osteoporosis in rheumatoid arthritis compared with pQCT

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 03.03.2008

Verfasser: Böttcher J, Pfeil A, Heinrich B, Lehmann G, Petrovitch A, Hansch A, Heyne JP, Mentzel HJ, Malich A, Hein G, Kaiser WA

Differences in peak bone mass in women of European and South Asian origin can be explained by differences in body size

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 03.03.2008

Verfasser: Roy D, Swarbrick C, King Y, Pye S, Adams J, Berry J, Silman A, O'Neill T

Bone loss is detected more frequently in patients with ankylosing spondylitis with syndesmophytes

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 03.03.2008

Verfasser: Karberg K, Zochling J, Sieper J, Felsenberg D, Braun J

Neurofibromin and its inactivation of Ras are prerequisites for osteoblast functioning

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 03.03.2008

Verfasser: Yu X, Chen S, Potter OL, Murthy SM, Li J, Pulcini JM, Ohashi N, Winata T, Everett ET, Ingram D, Clapp WD, Hock JM