Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

What is new in neuro-musculoskeletal interactions: mechanotransduction, microdamage and repair

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 27.07.2009

Verfasser: Rittweger J

Precision of the XCT 3000 and comparison of densitometric measurements in distal radius scans between XCT 3000 and XCT 2000 peripheral quantitative computed tomography scanners.

Jahr: 2008

Veröffentlicht: 27.07.2009

Verfasser: Koenig C, Wey H, Binkley T.

Assessment of material, structural, and functional properties of the human skeleton by pQCT systems

Jahr: 2009

Veröffentlicht: 27.07.2009

Verfasser: Roldán EJ, Bogado CE

Prenatal growth restriction and postnatal growth restriction followed by accelerated growth independently program reduced bone growth and strength

Jahr: 2009

Veröffentlicht: 21.07.2009

Verfasser: Romano T, Wark JD, Owens JA, Wlodek ME

Binge alcohol-induced bone damage is accompanied by differential expression of bone remodeling-related genes in rat vertebral bone

Jahr: 2009

Veröffentlicht: 21.07.2009

Verfasser: Callaci JJ, Himes R, Lauing K, Wezeman FH, Brownson K

Short term effects on bone quality associated with consumption of soy protein isolate and other dietary protein sources in rapidly growing female rats

Jahr: 2008

Veröffentlicht: 21.07.2009

Verfasser: Chen JR, Singhal R, Lazarenko OP, Liu X, Hogue WR, Badger TM, Ronis MJ

Bone mineral density alterations in upper and lower extremities 12 months after stroke measured by peripheral quantitative computed tomography and DXA.

Jahr: 2008

Veröffentlicht: 21.07.2009

Verfasser: Lazoura O, Groumas N, Antoniadou E, Papadaki PJ, Papadimitriou A, Thriskos P, Fezoulidis I, Vlychou M.

Influence of weight reduction on muscle performance and bone mass, structure and metabolism in obese premenopausal women.

Jahr: 2009

Veröffentlicht: 21.07.2009

Verfasser: Uusi-Rasi K, Sievanen H, Kannus P, Pasanen M, Kukkonen-Harjula K, Fogelholm M

Die neue Biologie der Muskeln: Die Muntermacher

Jahr: 2009

Veröffentlicht: 03.07.2009

Verfasser: Henk M, Stuhrmann J

Fitness efficacy of vibratory exercise compared to walking in postmenopausal women

Jahr: 2009

Veröffentlicht: 03.07.2009

Verfasser: Raimundo AM, Gusi N, Tomas-Carus P