Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

  • Produktgruppen

  • Kategorie

  • Zurücksetzen

Vibration exposure and biodynamic responses during whole-body vibration training

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Abercromby AF, Amonette WE, Layne CS, McFarlin BK, Hinman MR, Paloski WH

Die Ergebnisse der Berliner Bed Rest Studie

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Reblaus R

Predictors of falls among elderly people. Results of two population-based studies

Jahr: 1989

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Robbins AS, Rubenstein LZ, Josephson KR, Schulman BL, Osterweil D, Fine G

Weight training with the Galileo2000 in youth top-volleyball

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Harbrecht E

Mobil bleiben – Pflege bei Gehstörungen und Sturzgefahr

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Runge M, Rehfeld G

Lokomotorisches Assessment / Locomotor Assessment

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Runge M (Artikel aus 2006)

High-frequency vibration training increases muscle power in postmenopausal women

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Russo CR, Lauretani F, Bandinelli S, Bartali B, Cavazzini C, Guralnik JM, Ferrucci L

Vibrationstraining – Muskel-Strom

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 02.12.2007

Sturzrisiko-Assessment bei älteren Menschen / Fall risk assessment in elderly persons

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Runge M

Multifactorial pathogenesis of falls as a basis for multifactorial interventions

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Runge M, Schacht E

Preliminary results on the mobility after whole body vibration in immobilized children and adolescents

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Semler O, Fricke O, Vezyroglou K, Stark C, Schoenau E

Auf die Beine

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Reiser U (Artikel aus 2006)

Sicherheit und Leistungsoptimierung im Vibrationstraining

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Kleinöder H, Mester J

Submaximal aerobic exercise with mechanical vibrations improves the functional status of patients with chronic fatigue syndrome

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Saggini R, Vecchiet J, Iezzi S, Racciatti D, Affaitati G, Bellomo RG, Pizzigallo E

Auf die Beine

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Karl M (Artikel aus 2006)

Bewegungsprogramm zur Prävention von Stürzen und Frakturen / Activity programme for the prevention of falls and fractures

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Runge M, Felsenberg D

Effect of whole-body vibration exercise and muscle strengthening, balance, and walking exercises on walking ability in the elderly

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Kawanabe K, Kawashima A, Sashimoto I, Takeda T, Sato Y, Iwamoto J

Muskeltraining bei SMA-Patient erfolgreich

Jahr: 2007

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Stark, C Hermes R, Semler O, Schönau E

Strength, size and activation of knee extensors followed during 8 weeks of horizontal bed rest and the influence of a countermeasure

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Mulder ER, Stegeman DF, Gerrits KH, Paalman MI, Rittweger J, Felsenberg D, de Haan A

Die Vibrationsbehandlung – innovative Wege in Therapie und Training von Muskelfunktionen

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Runge M (Artikel aus 2006)

Age-associated changes in skeletal muscles and their effect on mobility: an operational diagnosis of sarcopenia

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Lauretani F, Russo CR, Bandinelli S, Bartali B, Cavazzini C, Di Iorio A, Corsi AM, Rantanen T, Guralnik JM, Ferrucci L

Training gegen Knochenschwund – Mangelnde Belastung führt zur Osteopenie

Jahr: 1998

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: hka

Determinants of musculoskeletal frailty and the risk of falls in old age

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Runge M, Hunter G

Forschung unter Schwerelosigkeit

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Vascular adaptation to deconditioning and the effect of an exercise countermeasure: results of the Berlin Bed Rest study

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Bleeker MW, De Groot PC, Rongen GA, Rittweger J, Felsenberg D, Smits P, Hopman MT

Mechanography–a new device for the assessment of muscle function in pediatrics

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Fricke O, Weidler J, Tutlewski B, Schoenau E

Durch Schütteln

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Grillparzer M

Von ‚GALILEO‘ fasziniert und überzeugt

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: cp

Effect of Acute Exposure to Whole-Body-Vibration on Vertical Jump in Senior Athlete Volleyball Players

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Feland JB, Hopkins T, Hunter I, Hunter ATC, Provo UT

Vibrationsgerät ‚GALILEO‘ hilft Osteoporose-Patienten

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: thr

The effects of 11 weeks whole body vibration training on jump height, contractile properties and activation of human knee extensors

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: de Ruiter CJ, Van Raak SM, Schilperoort JV, Hollander AP, de Haan A

Neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Knochenstabilität und Muskelkraft

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Schiessl H, Willnecker J

Oxygen uptake during whole-body vibration exercise: comparison with squatting as a slow voluntary movement

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Rittweger J, Schiessl H, Felsenberg D

Vastus lateralis oxygenation and blood volume measured by near-infrared spectroscopy during whole body vibration

Jahr: 2005

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Yamada E, Kusaka T, Miyamoto K, Tanaka S, Morita S, Tanaka S, Tsuji S, Mori S, Norimatsu H, Itoh S

Influence of puberty on muscle area and cortical bone area of the forearm in boys and girls

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Schoenau E, Neu CM, Mokov E, Wassmer G, Manz F

The Influence of Whole-Body Vibration on the Mechanical Behaviour of Skeletal Muscle

Jahr: 1999

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Bosco C, Cardinale M, Colli R, Tihanyi J, von Duvillard SP, Viru A

Effect of a vibration exposure on muscular performance and body balance. Randomized cross-over study

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Torvinen S, Kannu P, Sievänen H, Järvinen TA, Pasanen M, Kontulainen S, Järvinen TL, Järvinen M, Oja P, Vuori I

Messung von Muskelleistung und Bewegungsanalyse mit LEONARDO-Meßsystem

Jahr: 0

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Runge M

Effect of Whole Body Vibration Stimulus and Voluntary Contraction on Motoneuron Pool

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: NISHIHIRA Y, IWASAKI T, HATTA A, WASAKA T, KANEDA T, KUROIWA K, AKIYAMA S, KIDA T, RYOL K S

Balance training and exercise in geriatric patients

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Runge M, Rehfeld G, Resnicek E

Ein Sturz hat viele Väter

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Runge M

Acute physiological effects of exhaustive whole-body vibration exercise in man

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Rittweger J, Beller G, Felsenberg D

Reducing frailty and falls in older persons: an investigation of Tai Chi and computerized balance training. Atlanta FICSIT Group. Frailty and Injuries: Cooperative Studies of Intervention Techniques

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Wolf SL, Barnhart HX, Kutner NG, McNeely E, Coogler C, Xu T

Neuromechanical adaptation to hopping with an elastic ankle-foot orthosis

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Ferris DP, Bohra ZA, Lukos JR, Kinnaird CR

Osteoporose – Dogmen hinterfragt

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Runge M

In Würde Älter werden, Stürze vermeiden, aktiv bleiben!

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 01.12.2007

Neuromuscular changes for hopping on a range of damped surfaces

Jahr: 2004

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Moritz CT, Greene SM, Farley CT

Vibration therapy improves walk, balance in elderly

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Bruyere O

Das Urteil unserer Kunden: Hervorragend

4.7/5

4,7 von 5 Sternen basierend auf 868 Bewertungen

TÜV zertifiziert

Wir sind vom TÜV zertifizierter Hersteller für Medizinprodukte.

Made in Germany

Die Entwicklung und Herstellung findet nur in Deutschland statt.

Bewährte Qualität

10 Jahre Servicegarantie & mehr als 35 Jahre Erfahrung im Firmenverbund.

Studien

Über 2000 wissenschaftliche Publikationen zu unseren Produkten.

Weltweit Tätig

Mit unseren Vertriebspartnern international tätig.

Fangen Sie an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.