Unsere Literatur im Überblick

Unser Literaturverzeichnis umfasst aktuell 2034 Einträge. Themenschwerpunkte dieser Sammlung sind:

  • Vibrationstraining und Vibrationstherapie, speziell mit dem seitenalternierenden Verfahren der Galileo Trainingsgeräte sowie der Galileo Therapiegeräte
  • Bewegungsanalyse mit Leonardo Mechanograph
  • Zusammenhang Muskel und Knochen
  • pQCT Knochen- & Muskeldichtemessung

Wählen Sie eine der Kategorien in der linken Spalte oder durchsuchen Sie unsere Literatursammlung über die Suchfunktion in der linken Spalte.
Alternativ können Sie auch in unseren Galileo Research Fact Sheets (GRFS) Zusammenfassungen zu wichtigen Literaturstellen finden.

  • Produktgruppen

  • Kategorie

  • Zurücksetzen

Effect of treatment for 3 months with human parathyroid hormone 1-34 peptide in ovariectomized cynomolgus monkeys (Macaca fascicularis)

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Jerome CP, Johnson CS, Lees CJ

Assessing bone quantity by pQCT

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Gasser JA

Comparative x-ray densitometry of bones from ovariectomized rats

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Sato M

Raloxifene preserves bone strength and bone mass in ovariectomized rats

Jahr: 1994

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Turner CH, Sato M, Bryant HU

Genetic variability in adult bone density among inbred strains of mice

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Beamer WG, Donahue LR, Rosen CJ, Baylink DJ

Regional analysis of bone mineral density in the distal femur and proximal tibia using peripheral quantitative computed tomography in the rat In vivo

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Breen SA, Millest AJ, Loveday BE, Johnstone D, Waterton JC

Effects of wortmannin analogs on bone in vitro and in vivo

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Sato M, Bryant HU, Dodge JA, Davis H, Matter WF, Vlahos CJ

Raloxifene, tamoxifen, nafoxidine, or estrogen effects on reproductive and nonreproductive tissues in ovariectomized rats

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Sato M, Rippy MK, Bryant HU

Advantages of raloxifene over alendronate or estrogen on nonreproductive and reproductive tissues in the long-term dosing of ovariectomized rats

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Sato M, Bryant HU, Iversen P, Helterbrand J, Smietana F, Bemis K, Higgs R, Turner CH, Owan I, Takano Y, Burr DB

Effects of an inhibitor of cathepsin L on bone resorption in thyroparathyroidectomized and ovariectomized rats

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Millest AJ, Breen SA, Loveday BE, Clarkson PN, Simpson CA, Waterton JC, Johnstone D

Circulating and skeletal insulin-like growth factor-I (IGF-I) concentrations in two inbred strains of mice with different bone mineral densities

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Rosen CJ, Dimai HP, Vereault D, Donahue LR, Beamer WG, Farley J, Linkhart S, Linkhart T, Mohan S, Baylink DJ

Femoral neck is a sensitive indicator of bone loss in immobilized hind limb of mouse

Jahr: 1999

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Jämsä T, Koivukangas A, Ryhänen J, Jalovaara P, Tuukkanen J

Stellenwert verschiedener Trainingsprogramme in der Prävention der Osteoporose

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Siegrist M

Biosynthetic human parathyroid hormone (1-34) effects on bone quality in aged ovariectomized rats

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Sato M, Zeng GQ, Turner CH

Tomographic (pQCT) and biomechanical effects of hPTH(1-38) on chronically immobilized or overloaded rat femurs

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Capozza R, Ma YF, Ferretti JL, Meta M, Alippi R, Zanchetta J, Jee WS

Effects of on/off anabolic hPTH and remodeling inhibitors on metaphyseal bone of immobilized rat femurs. Tomographical (pQCT) description and correlation with histomorphometric changes in tibial cancellous bone

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Ma YF, Ferretti JL, Capozza RF, Cointry G, Alippi R, Zanchetta J, Jee WS

Differentiating between orchiectomized rats and controls using measurements of trabecular bone density: a comparison among DXA, histomorphometry, and peripheral quantitative computerized tomography

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Rosen HN, Tollin S, Balena R, Middlebrooks VL, Beamer WG, Donohue LR, Rosen C, Turner A, Holick M, Greenspan SL

Treatment with growth hormone and IGF-I in growing rats increases bone mineral content but not bone mineral density

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 05.12.2007

Verfasser: Rosen HN, Chen V, Cittadini A, Greenspan SL, Douglas PS, Moses AC, Beamer WG

Effect of Whole Body Vibration on Muscular Performance, Balance, and Bone

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 04.12.2007

Verfasser: Torvinen S

What is new in neuro-musculoskeletal interactions: Neuromuscular Science

Jahr: 2002

Veröffentlicht: 04.12.2007

Verfasser: Rittweger J, Rauch F

Correlation of Strength Strain Index (SSI) and Torque in Upper Limbs

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 04.12.2007

Verfasser: Hartard M, Horn D, Bartenstein P, Schießl H

Zusammenhänge zwischen Knochendichte, Knochenmasse, Knochenfestigkeit des Radius und dem maximalen Drehmoment der Unterarmbeugemuskulatur

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 03.12.2007

Verfasser: Wolf D

New Insights about the Relationship between Bone Strength and Muscle Strength

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Schiessl H, Willnecker J

Why do marathon runners have less bone than weight lifters? A vital-biomechanical view and explanation

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Frost HM

Defining osteopenias and osteoporoses: another view (with insights from a new paradigm)

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Frost HM

Age-associated changes in skeletal muscles and their effect on mobility: an operational diagnosis of sarcopenia

Jahr: 2003

Veröffentlicht: 02.12.2007

Verfasser: Lauretani F, Russo CR, Bandinelli S, Bartali B, Cavazzini C, Di Iorio A, Corsi AM, Rantanen T, Guralnik JM, Ferrucci L

Neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Knochenstabilität und Muskelkraft

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Schiessl H, Willnecker J

Influence of puberty on muscle area and cortical bone area of the forearm in boys and girls

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Schoenau E, Neu CM, Mokov E, Wassmer G, Manz F

Osteoporose – Dogmen hinterfragt

Jahr: 2001

Veröffentlicht: 01.12.2007

Verfasser: Runge M

Effect of primary hyperparathyroidism on volumetric bone mineral density and bone geometry assessed by peripheral quantitative computed tomography in postmenopausal women

Jahr: 2006

Veröffentlicht: 24.11.2007

Verfasser: Charopoulos I, Tournis S, Trovas G, Raptou P, Kaldrymides P, Skarandavos G, Katsalira K, Lyritis GP

Quantitative Assessement of Bone Mass and Geometry by pQCT in Rats in vivo and Site Specificity of Changes at Different Skeletal Sites

Jahr: 1997

Veröffentlicht: 24.11.2007

Verfasser: Gasser JA

Intravenous olpadronate restores ovariectomy-affected bone strength. A mechanical, densitometric and tomographic (pQCT) study

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 24.11.2007

Verfasser: Cointry GR, Mondelo N, Zanchetta JR, Montuori E, Ferretti JL

Wie geht es weiter mit der Messung der Knochendichte

Jahr: 2000

Veröffentlicht: 24.11.2007

Verfasser: Semler J

Longitudinal and cross-sectional analysis of raloxifene effects on tibiae from ovariectomized aged rats

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 23.11.2007

Verfasser: Sato M, Kim J, Short LL, Slemenda CW, Bryant HU

Mechanical validation of a tomographic (pQCT) index for noninvasive estimation of rat femur bending strength

Jahr: 1996

Veröffentlicht: 23.11.2007

Verfasser: Ferretti JL, Capozza RF, Zanchetta JR

Perspectives of pQCT technology associated to biomechanical studies in skeletal research employing rat models

Jahr: 1995

Veröffentlicht: 23.11.2007

Verfasser: Ferretti JL

Das Urteil unserer Kunden: Hervorragend

4.7/5

4,7 von 5 Sternen basierend auf 868 Bewertungen

TÜV zertifiziert

Wir sind vom TÜV zertifizierter Hersteller für Medizinprodukte.

Made in Germany

Die Entwicklung und Herstellung findet nur in Deutschland statt.

Bewährte Qualität

10 Jahre Servicegarantie & mehr als 35 Jahre Erfahrung im Firmenverbund.

Studien

Über 2000 wissenschaftliche Publikationen zu unseren Produkten.

Weltweit Tätig

Mit unseren Vertriebspartnern international tätig.

Fangen Sie an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.